F-L-S ERLEBEN Einzelhandel/Verkauf Intensivierung der Schulpartnerschaft – 12. Austauschtag am Lycée Professionnel Pierre et Marie Curie MEHR ERFAHREN Büromanagement Picobello an der Friedrich-List-Schule – Sauberkeit und Nachhaltigkeit über den Aktionstag hinaus MEHR ERFAHREN Erasmusplus Learning without borders – Wir sind neu akkreditierte Erasmus+ Schule! MEHR ERFAHREN Fairtrade Flower Power – Sag‘s mit fairen Rosen MEHR ERFAHREN Einzelhandel/Verkauf Berufsschultour der ver.di- und DGB-Jugend besucht den Einzelhandel MEHR ERFAHREN Bank VERKEHRSSICHERHEIT JETZT! – Projekt zur Steigerung der Sicherheit junger Leute im Straßenverkehr MEHR ERFAHREN Arbeitsmarktdienstleistungen Begrüßung des neuen Ausbildungsberufs „Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen“ an der Friedrich-List-Schule MEHR ERFAHREN Schulveranstaltungen Einblicke in die Vielfalt der Berufsausbildung MEHR ERFAHREN SoFa Abschlussklasse Sozialversicherungsfachangestellte 2025 MEHR ERFAHREN Schutzkonzept Gemeinsam für Sicherheit und Respekt: Schutzkonzept der Friedrich-List-Schule beim dritten „Tag der Ausbildung“ unterstützt MEHR ERFAHREN Schule ohne Rassismus Holocaust-Gedenktag: Eindrucksvolle Online-Veranstaltung mit der Zeitzeugin Charlotte Knobloch MEHR ERFAHREN Drogisten Fotowerkstatt der Klassen DR10B1 und DR10B2 MEHR ERFAHREN Bank Abschlussfeier der Bankkaufleute am 23.01.2025 MEHR ERFAHREN PKA Fortbildung zum Gefahrstoffrecht in Kooperation mit der Apothekerkammer des Saarlandes MEHR ERFAHREN Büromanagement Esther-Bejarano-Preisverleihung am 18.12.2024 MEHR ERFAHREN Fairtrade Nikolausaktion 2024: Gemeinschaft für einen guten Zweck MEHR ERFAHREN Fairtrade „Banana Friday“: Köstlichkeiten rund um die fair gehandelte Banane MEHR ERFAHREN Fairtrade Auszeichnung: Faire Schulklassen 2024 MEHR ERFAHREN Schutzkonzept Schutzkonzept an der Friedrich-List-Schule: Dienstbesprechung mit Space Lama e.V. MEHR ERFAHREN Frankreich Deutsch-französischer Tandem-Tag Büromanagement am 10. Dezember 2024 MEHR ERFAHREN Schulveranstaltungen Weihnachtsaktion der Schülervertretung der Friedrich-List-Schule MEHR ERFAHREN Büromanagement Projekttage zu gesunder Ernährung an der Friedrich-List-Schule MEHR ERFAHREN Frankreich Interkultureller Austausch mit dem Lycée Professionnel Pierre et Marie Curie MEHR ERFAHREN Immobilien Practice meets school: Bauprojekte entwickeln mit Holger Heible, RVI MEHR ERFAHREN Immobilien Landesbeste Immobilienkauffrau 2024: Naomi Becker – Wir gratulieren! MEHR ERFAHREN Drogisten IHK-Bestenfeier 2024: Beste Drogistin Samantha Hoffmann MEHR ERFAHREN Bank Netzwerktreffen der Bankfachlehrinnen und -lehrer in der Friedrich-List-Schule MEHR ERFAHREN Bank Landesbeste Bankkauffrau 2024: Lara Schöpp – Wir gratulieren! MEHR ERFAHREN Notar/Rechtsanwalt Aus der Praxis: beA – das besondere elektronischen Anwaltspostfach MEHR ERFAHREN Arbeitsmarktdienstleistungen Betriebserkundung der FLS: Einblicke in die Welt der Agentur für Arbeit – weit mehr als ALG und Bürgergeld MEHR ERFAHREN Schule ohne Rassismus FLS im Gespräch mit der Zeitzeugin Ruth Melcer über das Pogrom am 8. November 1938 MEHR ERFAHREN Schule ohne Rassismus Gastvortrag am 09.10.2024: Sr. Daisy Anne Lisania Augustine aus Papua-Neuguinea und den Salomonen MEHR ERFAHREN Schulveranstaltungen Runder Tisch der Ausbildung im Schuljahr 2024/25 MEHR ERFAHREN Marketing Keynote zum Thema Corporate Influencer MEHR ERFAHREN Fairtrade Fair-Kauf von Waffeln und Bananenbrot für einen guten Zweck MEHR ERFAHREN Schule ohne Rassismus Film ab! MEHR ERFAHREN Marketing Consumer Promotion im Handel MEHR ERFAHREN Büromanagement Kennenlerntage und Teambildung der neuen Büromanager*innen Im Schuljahr 2024/25 MEHR ERFAHREN Verwaltung Feierliche Verabschiedung der Verwaltungsfachangestellten an der Friedrich-List-Schule MEHR ERFAHREN Erasmusplus Erfahrungsbericht: Dreiwöchige Dublinreise mit Erasmus+ MEHR ERFAHREN Fairtrade Einblick in den Fairen Handel: Jubiläumsfeier und Bolivien-Dialog mit unseren Schülerinnen und Schülern MEHR ERFAHREN Schule ohne Rassismus Besuch Lager Neue Bremm MEHR ERFAHREN Erasmusplus Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus dem Büromanagement in Dublin MEHR ERFAHREN Erasmusplus Bereicherung des Englischunterrichts durch kulturellen Austausch: Erfahrungen aus Dublin MEHR ERFAHREN Europaschule Ein Beitrag zum Fremdsprachenunterricht: Unser Fremdsprachenassistent im Schuljahr 2023/2024 MEHR ERFAHREN FAIRTRADE Flower Power – Sag‘s mit fairen Rosen Weiterlesen » Nikolausaktion 2024: Gemeinschaft für einen guten Zweck Weiterlesen » „Banana Friday“: Köstlichkeiten rund um die fair gehandelte Banane Weiterlesen » Auszeichnung: Faire Schulklassen 2024 Weiterlesen » Fair-Kauf von Waffeln und Bananenbrot für einen guten Zweck Weiterlesen » Einblick in den Fairen Handel: Jubiläumsfeier und Bolivien-Dialog mit unseren Schülerinnen und Schülern Weiterlesen » Dem Fairen Handel auf der Spur Weiterlesen » Europa-Politik am Frühstückstisch Weiterlesen » Fashion Revolution 2024 Weiterlesen » „Flower Power – Sag es mit fairen Blumen!“ Weiterlesen » Fairtrade-Nikolausaktion! Weiterlesen » Fairtrade: Gegen Kinderarbeit – ein Workshop mit Informationen aus erster Hand Weiterlesen » 50 Jahrfeier des Fairen Handels im Saarland Weiterlesen » Titelerneuerung „Fairtrade School“ Weiterlesen » Flower Power Weiterlesen » Nikolausaktion Weiterlesen » Faire Stadtralley Weiterlesen » Unterrichtsgang zum fairen Textileinzelhändler Weiterlesen » SCHULE OHNE RASSISMUS Holocaust-Gedenktag: Eindrucksvolle Online-Veranstaltung mit der Zeitzeugin Charlotte Knobloch Weiterlesen » FLS im Gespräch mit der Zeitzeugin Ruth Melcer über das Pogrom am 8. November 1938 Weiterlesen » Gastvortrag am 09.10.2024: Sr. Daisy Anne Lisania Augustine aus Papua-Neuguinea und den Salomonen Weiterlesen » Film ab! Weiterlesen » Besuch Lager Neue Bremm Weiterlesen » Interkulturelle Woche am KBBZ Saarbrücken Weiterlesen » Projektarbeit im Bereich Büromanagement Weiterlesen » Interkulturelles Training USA: You can say you to me Weiterlesen » Buntes Büro Weiterlesen » Digitales Landestreffen Weiterlesen » Moorsoldaten Weiterlesen » Spendenaktion Türkei/Syrien Weiterlesen » Saar-Mol – was gegen Rassimus Weiterlesen » Ausstellung „Hasserfüllt…“ Weiterlesen » multi:kultur:feier Weiterlesen » EUROPA-SCHULE Deutsch-französischer Tandem-Tag Büromanagement am 10. Dezember 2024 Weiterlesen » Interkultureller Austausch mit dem Lycée Professionnel Pierre et Marie Curie Weiterlesen » Ein Beitrag zum Fremdsprachenunterricht: Unser Fremdsprachenassistent im Schuljahr 2023/2024 Weiterlesen » Eine Woche ins Sprachbad in Saarbrücken eingetaucht Weiterlesen » Besuch von der IMC-European Business School Forbach Weiterlesen » „Europa-Klassen 2024“ – Kaufleute für Büromanagement im Landtag Weiterlesen » Europa kommt an die Friedrich-List-Schule Weiterlesen » Die Ministerpräsidentin und deutsch-französische Kulturbevollmächtigten (frz. „plénipotentiaire“) besuchte die Friedrich-List-Schule am 11. Januar 2024 Weiterlesen » Deutsch-französische Schülerbegegnung im Élyséejahr – ein weiterer Baustein der Frankreichstrategie des Saarlandes Weiterlesen » Gedenkfeier des französischen Generalkonsulats 2023 zum Waffenstillstand am 11. November 1918 Weiterlesen » Europatag am KBBZ Weiterlesen » Gedenkveranstaltung Weiterlesen » Besuch beim französischen Generalkonsul Sébastien Girard Weiterlesen » Geimeinsame Fahrt nach Strasbourg Weiterlesen » Virtueller Austausch Weiterlesen » Europapreis des Ministers Weiterlesen » Gestapo Lager – Neue Bremm Weiterlesen » FLS-EUROPA-HYMNE Weiterlesen » 60 Jahre Elysée-Vertrag Weiterlesen » Komm an Bord Weiterlesen » Frankreichstrategie Weiterlesen »
Einzelhandel/Verkauf Intensivierung der Schulpartnerschaft – 12. Austauschtag am Lycée Professionnel Pierre et Marie Curie MEHR ERFAHREN
Büromanagement Picobello an der Friedrich-List-Schule – Sauberkeit und Nachhaltigkeit über den Aktionstag hinaus MEHR ERFAHREN
Einzelhandel/Verkauf Berufsschultour der ver.di- und DGB-Jugend besucht den Einzelhandel MEHR ERFAHREN
Bank VERKEHRSSICHERHEIT JETZT! – Projekt zur Steigerung der Sicherheit junger Leute im Straßenverkehr MEHR ERFAHREN
Arbeitsmarktdienstleistungen Begrüßung des neuen Ausbildungsberufs „Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen“ an der Friedrich-List-Schule MEHR ERFAHREN
Schutzkonzept Gemeinsam für Sicherheit und Respekt: Schutzkonzept der Friedrich-List-Schule beim dritten „Tag der Ausbildung“ unterstützt MEHR ERFAHREN
Schule ohne Rassismus Holocaust-Gedenktag: Eindrucksvolle Online-Veranstaltung mit der Zeitzeugin Charlotte Knobloch MEHR ERFAHREN
PKA Fortbildung zum Gefahrstoffrecht in Kooperation mit der Apothekerkammer des Saarlandes MEHR ERFAHREN
Schutzkonzept Schutzkonzept an der Friedrich-List-Schule: Dienstbesprechung mit Space Lama e.V. MEHR ERFAHREN
Frankreich Interkultureller Austausch mit dem Lycée Professionnel Pierre et Marie Curie MEHR ERFAHREN
Arbeitsmarktdienstleistungen Betriebserkundung der FLS: Einblicke in die Welt der Agentur für Arbeit – weit mehr als ALG und Bürgergeld MEHR ERFAHREN
Schule ohne Rassismus FLS im Gespräch mit der Zeitzeugin Ruth Melcer über das Pogrom am 8. November 1938 MEHR ERFAHREN
Schule ohne Rassismus Gastvortrag am 09.10.2024: Sr. Daisy Anne Lisania Augustine aus Papua-Neuguinea und den Salomonen MEHR ERFAHREN
Büromanagement Kennenlerntage und Teambildung der neuen Büromanager*innen Im Schuljahr 2024/25 MEHR ERFAHREN
Verwaltung Feierliche Verabschiedung der Verwaltungsfachangestellten an der Friedrich-List-Schule MEHR ERFAHREN
Fairtrade Einblick in den Fairen Handel: Jubiläumsfeier und Bolivien-Dialog mit unseren Schülerinnen und Schülern MEHR ERFAHREN
Erasmusplus Bereicherung des Englischunterrichts durch kulturellen Austausch: Erfahrungen aus Dublin MEHR ERFAHREN
Europaschule Ein Beitrag zum Fremdsprachenunterricht: Unser Fremdsprachenassistent im Schuljahr 2023/2024 MEHR ERFAHREN
Einblick in den Fairen Handel: Jubiläumsfeier und Bolivien-Dialog mit unseren Schülerinnen und Schülern Weiterlesen »
Holocaust-Gedenktag: Eindrucksvolle Online-Veranstaltung mit der Zeitzeugin Charlotte Knobloch Weiterlesen »
Gastvortrag am 09.10.2024: Sr. Daisy Anne Lisania Augustine aus Papua-Neuguinea und den Salomonen Weiterlesen »
Ein Beitrag zum Fremdsprachenunterricht: Unser Fremdsprachenassistent im Schuljahr 2023/2024 Weiterlesen »
Die Ministerpräsidentin und deutsch-französische Kulturbevollmächtigten (frz. „plénipotentiaire“) besuchte die Friedrich-List-Schule am 11. Januar 2024 Weiterlesen »
Deutsch-französische Schülerbegegnung im Élyséejahr – ein weiterer Baustein der Frankreichstrategie des Saarlandes Weiterlesen »
Gedenkfeier des französischen Generalkonsulats 2023 zum Waffenstillstand am 11. November 1918 Weiterlesen »