FACHANGESTELLTE FÜR ARBEITSMARKTDIENSTLEISTUNGEN

BERUFSBILD

Die Ausbildung ist ideal für all jene, die ihre berufliche Laufbahn mit einer angesehenen kaufmännischen Qualifikation beginnen möchten, Freude am Umgang mit Menschen haben und sich für Arbeitsmarktdienstleistungen sowie -beratung begeistern.

Als Fachangestellte bzw. Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen beraten und unterstützen Sie Arbeitssuchende sowie Arbeitgeber. Sie sind oft die erste Anlaufstelle in allen Fragen rund um den Arbeitsmarkt und die Berufsberatung. Ihre Aufgaben umfassen die Vermittlung von Arbeitsplätzen, die Unterstützung bei Weiterbildungsmaßnahmen, die Beratung zu Fördermöglichkeiten sowie die Verwaltung von Arbeitslosengeld und anderen Leistungen. Zudem erstellen Sie Arbeitsmarktanalysen, planen Informationsveranstaltungen, informieren über Qualifizierungsmöglichkeiten, entwickeln Förderkonzepte und bearbeiten Anträge.

Ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung ist der Umgang mit Kunden und der Erwerb von Beratungskompetenz. Zudem spielt die Digitalisierung eine zentrale Rolle. Ob Online-Bewerbungsprozesse oder digitale Arbeitsmittel – Sie werden umfassend auf die modernen Herausforderungen im Bereich Arbeitsmarktdienstleistungen vorbereitet.

Mit einer fundierten Ausbildung als Fachangestellte bzw. Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen können Sie später in verschiedenen Bereichen tätig werden – in der Kundenbetreuung, der Vermittlung, der Sachbearbeitung sowie in der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung.

Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre, wobei eine Verkürzung auf zweieinhalb Jahre bei entsprechender Leistung möglich ist. Der Unterricht findet in Blockform statt, d. h. Sie verbringen in einem Schulhalbjahr mehrere Wochen in der Schule und anschließend im Ausbildungsbetrieb.

Nach Abschluss Ihrer Ausbildung stehen Ihnen zahlreiche attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Arbeitsmarktdienstleistungen offen. Beispielhafte Weiterbildungsmöglichkeiten sind der Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen oder der Betriebswirt für Arbeitsmarktmanagement.

Wenn Sie sich für diese Ausbildung entscheiden, sind Sie bei uns bestens aufgehoben. Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen und innovativen Unterricht, der Sie optimal auf Ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet.

HIER geht es zum Flyer „Drogistinnen/Drogisten“

PROJEKTE UND AKTIONEN

Esther-Bejarano-Preisverleihung am 18.12.2024

Die Friedrich-List-Schule gewinnt mit ihrem Filmbeitrag „Mobben Stoppen!“ einen Anerkennungspreis Unter dem diesjährigen Motto „Erinnert Euch“ nimmt die Friedrich-List-Schule mit ihrem Beitrag „Mobben stoppen!“ teil. Was wird benötigt? „Eine gute Portion Neugier, ein Handy oder eine Kamera und ein Thema: Die besten Ideen dafür liegen auf der Straße“, so der

MEHR ERFAHREN

Nikolausaktion 2024: Gemeinschaft für einen guten Zweck

Am 2. und 3. Dezember 2024 herrschte weihnachtliche Vorfreude an unserer Friedrich-List-Schule, als die Klassen EH11T3, BM11T4D und PK11T2 mit großem Einsatz die Nikolausaktion organisierten. Die von der Schülerschaft bestellten Schoko-Nikoläuse aus Fairtrade-Kakao wurden liebevoll verteilt – ein schönes Symbol für kleine Gesten, die Großes bewirken können. Die Schoko-Nikoläuse waren

MEHR ERFAHREN

„Banana Friday“: Köstlichkeiten rund um die fair gehandelte Banane

Am 13. Dezember 2024 organisierte die Klasse EH11T5 der Friedrich-List-Schule unter dem Motto „Banana Friday“ eine Verkaufsaktion, bei der zahlreiche selbst gebackene Köstlichkeiten angeboten wurden. Dabei stand die fair gehandelte Banane im Mittelpunkt: von Bananen- und Schokoladenkuchen über Muffins bis hin zur Bananentorte war für jeden Geschmack etwas dabei. Die

MEHR ERFAHREN

Auszeichnung: Faire Schulklassen 2024

Am 13. Dezember 2024 wurden die Klassen BM11T3D, BA11B33 und BA11B13 unserer Friedrich-List-Schule für ihr Engagement im Bereich Fairtrade als „Faire Schulklassen“ ausgezeichnet. Diese Ehrung durch die Fairtrade Initiative Saarland würdigt die herausragenden Projekte der Klassen. Die BM11T3D setzte sich im Frühjahr 2024 intensiv mit dem Thema Fairtrade auseinander. Im

MEHR ERFAHREN
Cookie Consent mit Real Cookie Banner