
KAUFLEUTE FÜR BÜROMANAGEMENT
BERUFSBILD
Die Ausbildung ist für alle geeignet, die ihr Berufsleben mit einer anspruchsvollen kaufmännischen Ausbildung beginnen möchten, Freude am Umgang mit Menschen haben, gut organisieren können und auch in einem hektischen Berufsalltag ruhig und fokussiert arbeiten.
Als Kaufmann bzw. Kauffrau für Büromanagement organisieren Sie den alltäglichen Büroablauf. Sie beantworten Telefonanrufe, kümmern sich um anfallende Handelskorrespondenzen, koordinieren Termine, bereiten Veranstaltungen und Meetings vor und helfen bei deren reibungslosen Durchführung. Je nach Ausbildungsbetrieb werden die allgemeinen Bürotätigkeiten durch spezifische Aufgabengebiete wie zum Beispiel Kundenbetreuung ergänzt.
Ein Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf der Organisation des Büroalltages. Hierfür erhalten Sie an unserer Schule unter anderem eine intensive Ausbildung in Kleingruppen im Bereich Datenverarbeitung in unseren modern ausgestatteten Datenverarbeitungsräumen. Weitere Inhalte Ihrer Ausbildung sind zum Beispiel das Personalwesen und Rechnungswesen oder Projekte durchzuführen.
Nach einer Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Büromanagement erwarten Sie zahlreiche Möglichkeiten, in Ihr Berufsleben einzusteigen. Mit dieser Ausbildung sind Sie ein wahrer Allrounder. und einige Fort- und Weiterbildungsangebote ermöglichen Ihnen gute Karrieremöglichkeiten.
Die Ausbildung kann in zwei- oder dreijährigen Klassen absolviert werden und findet in Teilzeitunterricht 2 Mal wöchentlich statt. In den dreijährigen Klassen kann bei Erfüllung gewisser Voraussetzungen auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
Wenn Sie sich für eine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement/zur Kauffrau für Büromanagement entscheiden, sind Sie bei uns richtig. Wir bieten einen abwechslungsreichen und innovativen Unterricht mit praxiserfahrenen Lehrkräften. Außerdem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein Fremdsprachenzertifikat in Englisch und Französisch über die IHK zu absolvieren um sich von Mitbewerbern/Mitbewerberinnen innen abzuheben.
HIER geht es zum Flyer „Kaufleute für Büromanagement“
PROJEKTE UND AKTIONEN
PROJEKTE UND AKTIONEN

Kennenlerntage im Büromanagement an der Friedrich-List-Schule
Stärkung der Zusammenarbeit und des Zusammenlebens der zukünftigen Büromanager*innen Rund 130 neue Schülerinnen und Schüler haben am 4. September 2023 ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement/zum Kaufmann für Büromanagement an der Friedrich-List-Schule begonnen. Um Zusammenarbeit und Zusammenleben der zukünftigen Büromanager*innen positiv zu beeinflussen, wurden in der Woche vom 25.09.2023 bis

Cleanup: Nicht nur am Cleanup-day
Aktiv gegen die Umweltverschmutzung Zum zweiten Mal in diesem Schuljahr hat sich die Klasse BM10T2D der Friedrich-List-Schule mit der Problematik der Umweltverschmutzung beschäftigt. Im Herbst vergangenen Jahres führten die Schüler*innen ein Brand-Audit durch, bei dem sie analysierten, welche Verpackungsmaterialien von den Unternehmen verwendet wurden, wie recyclingfähig diese waren und welche

Ausbildung – was dann? (Teil 3)
Online zum Bachelor-Abschluss in nur 14 Monaten Linda Szymoniak und Esther Jacob stellten den Absolventinnen und Absolventen der Friedrich-List-Schule das Bildungsangebot der Saar Online Akademie vor. „Was würden Sie mit 10 Euro machen?“ diese Frage stellten die Unternehmerinnen den Schülerinnen und Schülern. „Essen kaufen, sparen, Mangas kaufen, ins Schwimmbad gehen“

Ausbildung – was dann? (Teil 2)
Erfolg ist eine Treppe – keine Tür: Infoveranstaltung der ABU (Akademie für Betriebs- und Unternehmensführung „Sie stehen jetzt am Start Ihres Berufslebens: Kombinieren Sie Berufstätigkeit und Studium!“ Mit diesen Worten leiten Herr Weiß und Herr Lukas von der ABU Saarbrücken, der Akademie für Betriebs- und Unternehmensführung, die Infoveranstaltung für die