KAUFLEUTE FÜR BÜROMANAGEMENT

BERUFSBILD

Die Ausbildung ist für alle geeignet, die ihr Berufsleben mit einer anspruchsvollen kaufmännischen Ausbildung beginnen möchten, Freude am Umgang mit Menschen haben, gut organisieren können und auch in einem hektischen Berufsalltag ruhig und fokussiert arbeiten.

 

Als Kaufmann bzw. Kauffrau für Büromanagement organisieren Sie den alltäglichen Büroablauf. Sie beantworten Telefonanrufe, kümmern sich um anfallende Handelskorrespondenzen, koordinieren Termine, bereiten Veranstaltungen und Meetings vor und helfen bei deren reibungslosen Durchführung. Je nach Ausbildungsbetrieb werden die allgemeinen Bürotätigkeiten durch spezifische Aufgabengebiete wie zum Beispiel  Kundenbetreuung ergänzt.

 

Ein Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf der Organisation des Büroalltages. Hierfür erhalten Sie an unserer Schule unter anderem eine intensive Ausbildung in Kleingruppen im Bereich Datenverarbeitung in unseren modern ausgestatteten Datenverarbeitungsräumen. Weitere Inhalte Ihrer Ausbildung sind zum Beispiel das Personalwesen und Rechnungswesen oder Projekte durchzuführen.

 

Nach einer Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Büromanagement erwarten Sie zahlreiche Möglichkeiten, in Ihr Berufsleben einzusteigen. Mit dieser Ausbildung sind Sie ein wahrer Allrounder. und einige Fort- und Weiterbildungsangebote ermöglichen Ihnen gute Karrieremöglichkeiten.

Die Ausbildung kann in zwei- oder dreijährigen Klassen absolviert werden und findet in Teilzeitunterricht 2 Mal wöchentlich statt. In den dreijährigen Klassen kann bei Erfüllung gewisser Voraussetzungen auf 2,5 Jahre verkürzt werden.

 

Wenn Sie sich für eine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement/zur Kauffrau für Büromanagement entscheiden, sind Sie bei uns richtig. Wir bieten einen abwechslungsreichen und innovativen Unterricht mit praxiserfahrenen Lehrkräften. Außerdem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein Fremdsprachenzertifikat in Englisch und Französisch über die IHK zu absolvieren um sich von Mitbewerbern/Mitbewerberinnen innen abzuheben.

HIER geht es zum Flyer „Kaufleute für Büromanagement“

PROJEKTE UND AKTIONEN

Esther-Bejarano-Preisverleihung am 18.12.2024

Die Friedrich-List-Schule gewinnt mit ihrem Filmbeitrag „Mobben Stoppen!“ einen Anerkennungspreis Unter dem diesjährigen Motto „Erinnert Euch“ nimmt die Friedrich-List-Schule mit ihrem Beitrag „Mobben stoppen!“ teil. Was wird benötigt? „Eine gute Portion Neugier, ein Handy oder eine Kamera und ein Thema: Die besten Ideen dafür liegen auf der Straße“, so der

MEHR ERFAHREN

Projekttage zu gesunder Ernährung an der Friedrich-List-Schule

Im Rahmen der Projekttage zu gesunder Ernährung nahmen die Schülerinnen und Schüler der Unterstufen des Bereichs Büromanagement der Friedrich-List-Schule im Dezember 2024 an einer informativen und praxisorientierten Veranstaltung teil. Die Projekttage wurden von Joanna Biegler, Ernährungsberaterin der Verbraucherzentrale des Saarlandes, durchgeführt.Ziel der Veranstaltung war es, den Schülerinnen und Schülern ein

MEHR ERFAHREN

Die Friedrich-List-Schule in Saarbrücken engagiert sich für demokratische Werte und gegen Antisemitismus

Eine bedeutende Veranstaltung an der Friedrich-List-Schule: Am 8. Mai 2024 gestalten die Schüler*innen des Bereiches Büromanagement eine Talkshow mit hochkarätigen Teilnehmer*innen: Zu den geladenen Gästen gehören Frau Jessica Heide, Staatssekretärin im Bildungsministerium, Frau Shabanzadeh von der Synagogengemeinschaft Saar, Herr Alfred Roth, Zeitzeuge und aktiv in der Erinnerungsarbeit, Herr Roland Rixecker,

MEHR ERFAHREN
Cookie Consent mit Real Cookie Banner