KAUFLEUTE FÜR
MARKETING-
KOMMUNIKATION

BERUFSBILD

Die Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Marketingkommunikation ist für alle geeignet, die Interesse an einer angesehenen kaufmännischen Ausbildung haben, die gerne kommunizieren und gestalterisch tätig sein möchten.

Als Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation sind Sie für die Durchführung und Bewertung von Marktanalysen zuständig. Sie erstellen Marketingkonzepte und entwickeln Strategien für diverse Medien. Sie erstellen Kostenkalkulationen und arbeiten Budgetpläne aus. Für die Planung und Durchführung von Besprechungen und Veranstaltungen ind Sie erster Ansprechpartner.

Ein Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf dem Umgang mit den Kund*innen und der Umsetzung ihrer Wünsche. Hierfür erarbeiten Sie in sich ihrer Ausbildung ein umfassendes Know-how im Bereich der Kommunikationsinstrumente und -strategien.

Nach einer fundierten Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation kümmern Sie sich um die Kundenbetreuung im gesamten Prozess der Umsetzung von Marketingmaßnahmen und arbeiten in einem abwechslungsreichen und kreativen Beruf.

Die Ausbildung dauert grundsätzlich 3 Jahre, wobei eine Verkürzung auf 2 Jahre bei Erfüllung gewisser Voraussetzungen möglich ist. Der Unterricht findet an 2 Schultagen pro Woche statt.

Wenn Sie sich für eine Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Marketingkommunikation entscheiden, sind Sie bei uns gut aufgehoben. Wir fördern selbstgesteuertes und kooperatives Lernen unter Einsatz von modernen Medien. Sie werden in Landesfachklassen von erfahrenen und motivierten Lehrkräften unterrichtet. Wir stehen im Kontakt zu den Ausbildungsberufen und organisieren unterschiedliche Veranstaltungen wie ein Kennenlern- und Trainings-Seminar und Praxistage bei ausgewählten Kooperationspartnern.

HIER geht es zum Flyer „Marketingkommunikationskaufleute“

PROJEKTE UND AKTIONEN

Betriebserkundung Dr. Theiss

Lehrkräfte der Friedrich-List-Schule erkunden Dr. Theiss Naturwaren Ein Unternehmen – viele Marken – eine einzigartige Erfolgsgeschichte In den Genuss einer Fortbildung der ganz besonderen Art, kamen 19 Kolleginnen und Kollegen der Friedrich-List-Schule am 16. März 2023 nach ihrem Unterricht. Dann hieß es „eintauchen in die Welt von Dr. Theiss Naturwaren“.

MEHR ERFAHREN
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner