DROGISTINNEN/DROGISTEN

BERUFSBILD

Die Ausbildung ist für alle geeignet, die ihr Berufsleben mit einer abwechslungsreichen kaufmännischen Ausbildung beginnen möchten, Freude am Umgang mit Menschen und ein allgemeines Interesse an der drogeriespezifischen Produktpalette haben.

Als Drogist*in beraten und unterstützen Sie Ihre Kundinnen und Kunden bei ihrem Einkauf. SIe sprechen Produktempfehlungen unter Berücksichtigung von Kundenwünschen aus und klären über Inhaltsstoffe und Wirkungsweisen der Produkte auf.

Neben der allgemeinen Organisation des Filialalltags liegt ein Schwepunkt der Ausbildung auf dem Umgang mit Kundinnen und Kunden und dem Erwerb von Beratungskompetenz. Um eine  adäquate Beratung in einer Drogerie anbieten zu können, erhalten Sie in Ihrer Ausbildung eine fundierte Fach- und Warenkompetenz für das drogeriespezifische Sortiment.

Mit einer breit gefächerten Ausbildung als Drogist*in können Sie später in allen Bereichen des Einzelhandels tätig werden. Viele Ausbildungsbetriebe bieten im Anschluss an eine Berufsausbildung zahlreiche Fort- und Weiterbildungen mit interessanten Aufstiegsmöglichkeiten an.

Die Ausbildung dauert grundsätzlich 3 Jahre, wobei eine Verkürzung auf 2,5 bzw. 2 Jahre bei Erfüllung gewisser Voraussetzungen möglich ist. Der Unterricht findet als Blockunterricht statt, d. h. Sie arbeiten 2 Wochen in Ihrem Ausbildungsbetrieb und besuchen eine Woche die Berufsschule.

Wenn Sie sich für eine Ausbildung zur Drogistin/zum Drogist entscheiden, sind SIe bei uns genau richtig. Wir bieten einen abwechslungsreichen und innovativen Unterricht mit einem motivierten und kompetenten Lehrkräfteteam. Um eine praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen, bietet unsere Schule in enger Zusammenarbeit mit Ihren Ausbildungsbetrieben praxisnahe Schulungen und Lehrfahrten an.

HIER geht es zum Flyer “Drogistinnen/Drogisten”

PROJEKTE UND AKTIONEN

Runder Tisch Drogist*in

Unserer Einladung zum Runden Tisch für den Ausbildungsgang Drogist*in am 06.02.2023 an der Friedrich-List-Schule – KBBZ Saarbrücken, sind zu unserer Freude nicht nur viele Filialleiterinnen und Ausbilderinnen gefolgt, sondern wir durften auch den Gebietsverantwortlichen von dm Drogeriemarkt Herrn Schick und die Verantwortliche für Aus- und Weiterbildung von dm Drogeriemarkt Frau

MEHR ERFAHREN

Kosmetikworkshop

Kosmetik ist eines der zentralen Fächer innerhalb der Drogeriefachkunde. Mit Unterstützung von dm drogeriemarkt ( www.dm-drogeriemarkt.de ) erhalten alle unsere Auszubildenden im zweiten Ausbildungsjahr  eine  fachkundige  praktische  Schulung  zur dekorativen Kosmetik. Ob   die   richtige   Grundierung,   das   passende   Augen-Make-up   oder   das   professionelle Schminken der Lippen – das Expertinnen-Team zeigt den Schülerinnen

MEHR ERFAHREN

Brandschutzhelfer*innen Ausbildung

An der Friedrich-List-Schule – KBBZ Saarbrücken bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern im ersten Ausbildungsjahr regelmäßig die Teilnahme an einer Brandschutzhelfer*innen Ausbildung an. Da mindestens fünf Prozent der Beschäftigten in jedem Betrieb als Brandschutz- und Räumungshelfer*innen ausgebildet sein müssen, profitieren unsere Schülerinnen und Schüler in ihrem beruflichen Fortkommen von dieser

MEHR ERFAHREN

Vorstellung des Berufes Drogist/Drogistin

Vorstellung des Berufes Drogist/Drogistin an der Graf-Ludwig-Gemeinschaftsschule im Warndt (28.06.2022) Am 28.06.2022 sind wir gerne der Einladung der Graf-Ludwig-Gemeinschaftsschule im Warndt gefolgt und haben auf deren Berufsinformationsmesse zusammen mit dm drogeriemarkt (www.dm-drogeriemarkt.de) das Berufsbild Drogist/Drogistin und das Konzept der dualen Berufsausbildung vorgestellt. Text: Anke Gebel Fotos: Anke Gebel

MEHR ERFAHREN
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner