DROGISTINNEN/DROGISTEN

BERUFSBILD

Die Ausbildung ist für alle geeignet, die ihr Berufsleben mit einer abwechslungsreichen kaufmännischen Ausbildung beginnen möchten, Freude am Umgang mit Menschen und ein allgemeines Interesse an der drogeriespezifischen Produktpalette haben.

Als Drogist*in beraten und unterstützen Sie Ihre Kundinnen und Kunden bei ihrem Einkauf. SIe sprechen Produktempfehlungen unter Berücksichtigung von Kundenwünschen aus und klären über Inhaltsstoffe und Wirkungsweisen der Produkte auf.

Neben der allgemeinen Organisation des Filialalltags liegt ein Schwepunkt der Ausbildung auf dem Umgang mit Kundinnen und Kunden und dem Erwerb von Beratungskompetenz. Um eine  adäquate Beratung in einer Drogerie anbieten zu können, erhalten Sie in Ihrer Ausbildung eine fundierte Fach- und Warenkompetenz für das drogeriespezifische Sortiment.

Mit einer breit gefächerten Ausbildung als Drogist*in können Sie später in allen Bereichen des Einzelhandels tätig werden. Viele Ausbildungsbetriebe bieten im Anschluss an eine Berufsausbildung zahlreiche Fort- und Weiterbildungen mit interessanten Aufstiegsmöglichkeiten an.

Die Ausbildung dauert grundsätzlich 3 Jahre, wobei eine Verkürzung auf 2,5 bzw. 2 Jahre bei Erfüllung gewisser Voraussetzungen möglich ist. Der Unterricht findet als Blockunterricht statt, d. h. Sie arbeiten 2 Wochen in Ihrem Ausbildungsbetrieb und besuchen eine Woche die Berufsschule.

Wenn Sie sich für eine Ausbildung zur Drogistin/zum Drogist entscheiden, sind SIe bei uns genau richtig. Wir bieten einen abwechslungsreichen und innovativen Unterricht mit einem motivierten und kompetenten Lehrkräfteteam. Um eine praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen, bietet unsere Schule in enger Zusammenarbeit mit Ihren Ausbildungsbetrieben praxisnahe Schulungen und Lehrfahrten an.

HIER geht es zum Flyer „Drogistinnen/Drogisten“

PROJEKTE UND AKTIONEN

Brandschutz- und Evakuierungsausbildung am KBBZ

Gewappnet für den Ernstfall: Ausbildung zum/zur Brandschutz- und Evakuierungshelfer*in Um die Handlungskompetenz unserer Schüler*innen in Notsituationen zu stärken, fand am 19.06.2023 die Ausbildung der Drogist*innen des 1. Ausbildungsjahr und ihrer Klassenlehrerin Anke Gebel zum/zur Brandschutz- und Evakuierungshelfer*in an Friedrich-List-Schule – KBBZ Saarbrücken statt. Obwohl es sich um ein sehr ernstes

MEHR ERFAHREN

Fotoworkshop für Drogist*innen

BREUER+NOHR zu Gast am KBBZ Am 4. und 5. Mai 2023 nahmen die Klassen DR10B1 und B2 an einem Fotoworkshop von BREUER+NOHR mit der Referentin Frau Caroline Broll teil. Nach einer Vorstellungsrunde mit kurzer Schilderung der bisher kuriosesten Erlebnisse unserer Schüler*innen an der Fototheke, lernten die Schüler*innen mehr über Pixel

MEHR ERFAHREN

Falschgeldschulung der Deutschen Bundesbank

Drogisten und Drogistinnen lernen den Umgang mit Falschgeld Unsere Schüler*innen im Berufsbild Drogist*in kommen täglich mit viel Bargeld in Kontakt. Um es Geldfälschern schwierig zu machen ihren illegalen Aktivitäten nachzugehen, ist es wichtig, dass das Personal im Einzelhandel Falschgeld erkennt und weiß, wie im Verdachtsfall zu handeln ist. In der

MEHR ERFAHREN
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner