IMMOBILIENKAUFLEUTE

BERUFSBILD

Die Ausbildung ist für alle geeignet, die einen abwechslungsreichen Beruf mit interessanten Weiterbildungsmöglichkeiten suchen, die Freude am Umgang mit Menschen haben und sich für immobilienwirtschaftliche Themen interessieren.

Als Immobilienkaufmann/-kauffrau verwalten Sie Mietwohnungen sowie Wohn- und Teileigentum. Sie vermitteln Wohn- und Gewerbeimmobilien und sind oft erste Anlaufstelle für Immobilienkäufer und -verkäufer. In diesem Zusammenhang bearbeiten Sie Kundenanliegen, erstellen Rentabilitätsrechnungen sowie Finanzierungskonzepte und führen Immobilienbewertungen durch. Sie planen und betreuen Bauprojekte im Rahmen des Bauprojektmanagements und organisieren den allgemeinen Geschäftsbetrieb Ihres Unternehmens.

Neben dem Umgang mit einer heterogenen Kundengruppe liegt ein weiterer Schwerpunkt der Ausbildung auf den typischen Geschäftsprozessen eines Immobilienkaufmanns/einer Immobilienkauffrau. Sei es die Verwaltung und Bewirtschaftung oder der Erwerb, die Vermittlung uns Veräußerung von Immobilien. Mit einer fundierten Ausbildung als Immobilienkaufmann/kauffrau können Sie in allen Bereichen dieses vielfältigen Berufes tätig werden.

Die Ausbildung dauert grundsätzlich 3 Jahre, wobei eine Verkürzung auf 2,5 bzw. 2 Jahre unter Erfüllung bestimmter Voruassetzungen möglich ist. Nach Abschluss Ihrer Ausbildung stehen Ihnen vielfältige attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten in der Immobilienwirtschaft offen.

Wenn Sie sich für eine Ausbildung zum Immobilienkaufmann/zur Immobilienkauffrau entscheiden, sind Sie bei uns sehr gut aufgehoben. Wir bieten einen abwechslungsreichen und praxisnahen Unterricht an, z. B. durch unser Projekt „Schule vor Ort“ und eine enge Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben oder der EuropäischenImmobilienakademie in Saarbrücken.

HIER geht es zum Flyer „Immobilienkaufleute“

PROJEKTE UND AKTIONEN

Practice meets school: Bauprojekte entwickeln mit Holger Heible, RVI

Am 19.11.2024 konnten wir Herrn Holger Heible von der RVI Saarbrücken als Gast begrüßen. Im Rahmen des Unterrichts im Lernfeld 8 „Bauprojekte entwickeln“ bei Frau Alt-Bohr konnten wir mit Herrn Heible einen Referenten gewinnen, der über ein umfangreiches Praxiswissen verfügt und uns einen Einblick in die Tätigkeitsbereiche der Projektentwicklung geben

MEHR ERFAHREN

Landesbeste Immobilienkauffrau 2024: Naomi Becker – Wir gratulieren!

Am 20.11.2024 wurde unsere Schülerin Naomi Becker als beste Absolventin im Ausbildungsberuf Immobilienkaufmann/-frau von der Industrie- und Handelskammer des Saarlandes ausgezeichnet. Frau Becker besuchte die Klasse IM11T2 von Herrn Duve und konnte aufgrund ihrer überragenden Leistungen, die sie in der Schule und ihrem Ausbildungsbetrieb Engel und Völkers in Saarbrücken zeigte,

MEHR ERFAHREN
Cookie Consent mit Real Cookie Banner