Feierliche Abschlussveranstaltung 2025 an der Friedrich-List-Schule – KBBZ Saarbrücken: Ein großer Schritt in die Zukunft

Am vergangenen Mittwoch, 25. Juni 2025, war der Festsaal im Saarbrücker VHS-Zentrum bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Absolvent*innen der Ausbildungsberufe aus der Abteilung II ihre Zeugnisse entgegennahmen. Die festliche Bühne und der stolze Gesichtsausdruck der jungen Berufseinsteiger*innen machten die Feier zu einem ganz besonderen Ereignis.
Schulleiterin Andrea Alt-Bohr eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Begrüßung und hob die besonderen Herausforderungen der vergangenen Ausbildungsjahre hervor. Sie betonte die Einsatzbereitschaft und den Teamgeist der Schüler*innen und würdigte auch die Lehrkräfte, Eltern und Ausbildungsbetriebe, die die jungen Menschen stets unterstützt haben.
Im Anschluss folgte die Festrede von Justizrat Dr. Udo Michalsky, dem Präsidenten der Rechtsanwaltskammer des Saarlandes. In seiner Ansprache sprach er den Absolvent*innen Mut zu, ihre neu erworbenen Fähigkeiten mit Selbstbewusstsein und Engagement in der Arbeitswelt einzubringen. Zudem unterstrich er die Bedeutung des lebenslangen Lernens in Zeiten des rasanten Wandels und wünschte allen viel Erfolg bei ihren zukünftigen beruflichen Herausforderungen.
Der feierlichste Moment war zweifelsohne die Übergabe der Zeugnisse: Unter der Leitung der stellvertretenden Abteilungsleiterinnen Denise Baldauf und Jana Heinz traten die Absolvent*innen der Ausbildungsberufe Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r, Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation und Kaufmann/-frau für Büromanagement stolz nach vorne. Mit jeder ausgehändigten Urkunde, jeder Gratulation und jedem Applaus spürte man die Freude und auch die Erleichterung der Schüler*innen.
Besonderer Applaus galt dabei auch den Jahrgangsbesten, die für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet wurden: Nicole Nieporte (Rechtsanwaltsfachangestellte), Selina Spina (Notarfachangestellte), Jannina Schorr (Marketingkommunikation) sowie Evelyn Krieger, Ann-Kathrin Halm, Laura Rizzo, Anna Perkoutka-Precht, Jill Menninger und Janina Litzinger aus dem Bereich Büromanagement.
Die Schulband der Friedrich-List-Schule sorgte für die stimmungsvolle musikalische Umrahmung der Feier. Milena Moor (DR11B1), Kim Fleck (EH12T4), Stephen Wong, Ruth Beaumont, Frank Fürtig, Wolfgang Folz und Charlotte Walbaum verzauberten die Gäste mit gefühlvollen Darbietungen. Songs wie Leonard Cohens „Hallelujah“, Tim Benzkos „Keine Maschine“ oder Amy Macdonalds „This Is the Life“ begleiteten die Feier stilvoll und rundeten sie zu einem unvergesslichen Erlebnis ab.
Der Abteilungsleiter Heiko Moutty schloss die gelungene Veranstaltung mit Dankesworten an die Ausbildungsbetriebe, Eltern, Freunde und die gesamte Schulgemeinschaft.
Der offizielle Teil der Feier endete mit einem entspannten Ausklang mit kühlen Getränken und einem kleinen Imbiss, finanziert über Projektgelder, die von Markus Greulich und seinen Schülerinnen und Schülern im aktuellen Schuljahr gewonnen wurden.
Die Friedrich-List-Schule wünscht allen Absolvent*innen viel Erfolg, Freude und Mut für ihren weiteren Weg – und freut sich darauf, zu hören, welche tollen beruflichen Geschichten sie in Zukunft schreiben werden.

Text: Heiko Moutty

Foto: Heiko Moutty

Cookie Consent mit Real Cookie Banner