Begrüßung des neuen Ausbildungsberufs „Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen“ an der Friedrich-List-Schule

Am Morgen des 3. Februars 2025 hatten wir die besondere Gelegenheit, Vertreterinnen und Vertreter des Bereiches Ausbildung und Qualifikation der Agentur für Arbeit am KBBZ Saarbrücken zu empfangen. Anlass dieses Besuchs war die Einführung des neuen Ausbildungsberufs „Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen“, der ab sofort an unserer Schule sein saarländisches Zuhause hat.

Der Tag begann mit einem offenen Austausch zwischen unseren Gästen, der Schulleitung und Lehrkräften über das Thema Ausbildung und die Visionen für unsere zukünftige Zusammenarbeit. Anschließend stellten wir unsere Schule in einer Präsentation vor, um den Gästen einen Einblick in unser pädagogisches Konzept und unsere modernen Lernmöglichkeiten zu geben.

Ein besonderer Moment war die darauffolgende offizielle Begrüßung der neuen Auszubildenden. Gemeinsam mit den Mitarbeitenden der Agentur für Arbeit, der Schulleitung, der Abteilungsleitung sowie dem Lehrkräfteteam wurden sie herzlich in ihrem neuen Klassenraum willkommen geheißen.

Im Anschluss folgte ein Rundgang durch das Schulgebäude, bei dem unsere Gäste sich einen Eindruck von unseren modernen Räumlichkeiten, insbesondere den Datenverarbeitungsräumen, dem digitalen Co-Working-Space und dem schuleigenen Filmstudio schaffen konnten, die den Schülerinnen und Schülern innovative Lernchancen uns Ausfaltungsmöglichkeiten bieten.

Für einige Mitarbeitende der Agentur für Arbeit war der Besuch an unserer Schule zudem eine besondere Reise in die eigene Vergangenheit – denn sie selbst haben zu Beginn ihrer Karriere unsere Berufsschule besucht.

Wir freuen uns über die gelungene Einführung des neuen Ausbildungsberufs, für das entgegengebrachte Vertrauen und auf eine weiterhin enge und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit.


Text: Daniel Brück

Fotos: FLS

Cookie Consent mit Real Cookie Banner