Alwis-Planspiel am KBBZ

Schülerinnen und Schüler als junge Unternehmer*innen Auch in diesem Jahr hatten die zukünftigen Absolventinnen und Absolventen wieder die Aufgabe, eine Brücke zwischen Theorie und Praxis zu schlagen. Sie schlüpften in die Rolle junger Unternehmer*innen und hatten zur Aufgabe, sich in komplexe Themen der Wirtschaft zu denken und unternehmerische Entscheidungen zu Weiterlesen…

Ausbildung – was dann? (Teil 1)

Möglichkeiten des beruflichen Aufstiegs mit dem BFW Saarland Margret Löber von der BFW Saarland GmbH hat am 5. Mai 2023 die Schülerinnen und Schüler der Friedrich-List-Schule über ihre Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung informiert. Wie geht es direkt nach der Ausbildung bei Ihnen weiter? Wie planen Sie Ihre Karriere? Diese Frage Weiterlesen…

Schulmedientag am KBBZ Saarbrücken

Journalismus macht Schule Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 03. Mai 2023 besuchten die zwei Journalisten – Herr Patzwald von der Nachrichtenagentur epd und Herr Mura vom Saarländischen Rundfunk – unsere Schule, um über ihre journalistische Arbeit, die Bedeutung der Pressefreiheit und über die Gefahren von Fake News zu sprechen. Weiterlesen…

Picobello 2023

Picobello – Nicht nur am picobello-Tag Auch in diesem Jahr nimmt die Friedrich-List-Schule am bundesweiten Picobello-Tag teil. Am 17. März 2023 findet die diesjährige Müll-Sammelaktion statt. Der EVS (Entsorgungsverband Saar) hat zum landesweiten Frühjahrsputz eingeladen, der sich auch in diesem Jahr lohnt. Ca. 50 Schüler*innen des Bereiches Büromanagement der Friedrich-List-Schule säubern Weiterlesen…

Runder Tisch Büromanagement

Am 1. Februar 2023 fand an der Friedrich-List-Schule der Runde Tisch im Bereich Büromanagement statt. Pandemiebedingt war es in den vergangenen Jahren nicht möglich, ein Treffen mit so zahlreichen Ausbilderinnen und Ausbildern durchzuführen. Umso größer war die Freude, sich noch einmal persönlich austauschen zu können. Frau Alt-Bohr, Schulleiterin der Friedrich-List-Schule, Weiterlesen…

DGB-Berufsschultour

Mitbestimmung erleben Die DGB-Tour fand dieses Jahr für unsere Auszubildenden im ersten Ausbildungsjahr im Bereich Büromanagement und Marketingkommunikation am Donnerstag, 19.01 und Freitag 20.01.2023 statt. Die Klassen wurden in einem interaktiven Workshop von den Referenten des DBG, Frau Henkel und Herr Simon, an das Thema „Gewerkschaften“ herangeführt. Die Schülerinnen und Weiterlesen…

Gewerkschaften: Schüler*innen des Bereichs Büromanagements diskutieren mit Verdi

Warum sind Gewerkschaften sinnvoll? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler der Fachstufe I des Bereiches Büromanagement der Friedrich-List-Schule. Fabienne Wolfanger von Verdi schafft am 28.11.2022 die Verbindung zwischen Theorie und Praxis und erklärt den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung von Tarifverträgen und erklärt die Arbeit von Gewerkschaften. Weiterlesen…

Clean up

Schülerinnen und Schüler der Friedrich-List-Schule führen regelmäßig Clean ups durch. Beim Clean Up zu Beginn des Schuljahrs 2022_2023 nehmen alle Schülerinnen und Schüler der Grundstufe im Bereich Büromanagement teil und befreien das Gebiet rund um Schule von Unrat. Darüber hinaus nehmen die Schülerinnen und Schüler den Müll genau unter die Weiterlesen…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner