Kennenlerntage im Büromanagement an der Friedrich-List-Schule

Stärkung der Zusammenarbeit und des Zusammenlebens der zukünftigen Büromanager*innen Rund 130 neue Schülerinnen und Schüler haben am 4. September 2023 ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement/zum Kaufmann für Büromanagement an der Friedrich-List-Schule begonnen. Um Zusammenarbeit und Zusammenleben der zukünftigen Büromanager*innen positiv zu beeinflussen, wurden in der Woche vom 25.09.2023 bis Weiterlesen…

Cleanup: Nicht nur am Cleanup-day

Aktiv gegen die Umweltverschmutzung Zum zweiten Mal in diesem Schuljahr hat sich die Klasse BM10T2D der Friedrich-List-Schule mit der Problematik der Umweltverschmutzung beschäftigt. Im Herbst vergangenen Jahres führten die Schüler*innen ein Brand-Audit durch, bei dem sie analysierten, welche Verpackungsmaterialien von den Unternehmen verwendet wurden, wie recyclingfähig diese waren und welche Weiterlesen…

Ausbildung – was dann? (Teil 3)

Online zum Bachelor-Abschluss in nur 14 Monaten Linda Szymoniak und Esther Jacob stellten den Absolventinnen und Absolventen der Friedrich-List-Schule das Bildungsangebot der Saar Online Akademie vor. „Was würden Sie mit 10 Euro machen?“ diese Frage stellten die Unternehmerinnen den Schülerinnen und Schülern. „Essen kaufen, sparen, Mangas kaufen, ins Schwimmbad gehen“ Weiterlesen…

Ausbildung – was dann? (Teil 2)

Erfolg ist eine Treppe – keine Tür: Infoveranstaltung der ABU (Akademie für Betriebs- und Unternehmensführung „Sie stehen jetzt am Start Ihres Berufslebens: Kombinieren Sie Berufstätigkeit und Studium!“ Mit diesen Worten leiten Herr Weiß und Herr Lukas von der ABU Saarbrücken, der Akademie für Betriebs- und Unternehmensführung, die Infoveranstaltung für die Weiterlesen…

Alwis-Planspiel am KBBZ

Schülerinnen und Schüler als junge Unternehmer*innen Auch in diesem Jahr hatten die zukünftigen Absolventinnen und Absolventen wieder die Aufgabe, eine Brücke zwischen Theorie und Praxis zu schlagen. Sie schlüpften in die Rolle junger Unternehmer*innen und hatten zur Aufgabe, sich in komplexe Themen der Wirtschaft zu denken und unternehmerische Entscheidungen zu Weiterlesen…

Ausbildung – was dann? (Teil 1)

Möglichkeiten des beruflichen Aufstiegs mit dem BFW Saarland Margret Löber von der BFW Saarland GmbH hat am 5. Mai 2023 die Schülerinnen und Schüler der Friedrich-List-Schule über ihre Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung informiert. Wie geht es direkt nach der Ausbildung bei Ihnen weiter? Wie planen Sie Ihre Karriere? Diese Frage Weiterlesen…

Schulmedientag am KBBZ Saarbrücken

Journalismus macht Schule Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 03. Mai 2023 besuchten die zwei Journalisten – Herr Patzwald von der Nachrichtenagentur epd und Herr Mura vom Saarländischen Rundfunk – unsere Schule, um über ihre journalistische Arbeit, die Bedeutung der Pressefreiheit und über die Gefahren von Fake News zu sprechen. Weiterlesen…

Picobello 2023

Picobello – Nicht nur am picobello-Tag Auch in diesem Jahr nimmt die Friedrich-List-Schule am bundesweiten Picobello-Tag teil. Am 17. März 2023 findet die diesjährige Müll-Sammelaktion statt. Der EVS (Entsorgungsverband Saar) hat zum landesweiten Frühjahrsputz eingeladen, der sich auch in diesem Jahr lohnt. Ca. 50 Schüler*innen des Bereiches Büromanagement der Friedrich-List-Schule säubern Weiterlesen…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner