Handlungskompetenz praktisch angewandt: Kuchenverkauf der BM12T2Z unterstützt Umwelt und Menschen in Not

Im Rahmen des Lernfeldes 13 „Ein Projekt planen und durchführen“ setzte die Klasse BM12T2Z ein beeindruckendes Vorhaben um, das berufliches Lernen mit sozialem Engagement und Nachhaltigkeit verbindet.Die Schülerinnen und Schüler organisierten eigenständig einen Kuchenverkauf an der Schule. Dabei übernahmen sie alle Schritte selbst – von der Planung über die Beschaffung Weiterlesen…

Von ETFs bis Altersvorsorge: Finanzprofi klärt Schülerinnen und Schüler auf

Am 4. Juni 2025 hatte die Klasse BM10T3D des Bereichs Büromanagement an der Friedrich-List-Schule in Saarbrücken die Gelegenheit, an einer besonderen Informationsveranstaltung zum Thema Finanzen teilzunehmen. Als Referent war Herr Lukas Tafreshi, Finanzexperte der Verbraucherzentrale Saarbrücken, zu Gast. In einem praxisnahen Vortrag informierte er die Schülerinnen und Schüler über zentrale Weiterlesen…

Erfolg ist eine Treppe – keine Tür: Die Karrieretage 2025 an der Friedrich-List-Schule

Im Mai 2025 fanden an der Friedrich-List-Schule die diesjährigen Karrieretage für die Oberstufen des Bereichs Büromanagement statt. Die Veranstaltung richtete sich an die Schülerinnen und Schüler, die den schriftlichen Teil ihrer Ausbildung bereits erfolgreich abgeschlossen haben. Ziel war es, ihnen konkrete Perspektiven für ihren weiteren beruflichen Werdegang aufzuzeigen und ihnen Weiterlesen…

Picobello an der Friedrich-List-Schule – Sauberkeit und Nachhaltigkeit über den Aktionstag hinaus

Bei der diesjährigen Picobello-Aktion beteiligten sich wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Friedrich-List-Schule in Saarbrücken an der bundesweiten Umweltaktion „Picobello“. Ziel dieser Initiative ist es, die Schulumgebung von Müll zu befreien und somit aktiv zum Umweltschutz beizutragen – ein Anliegen, das der Schulgemeinschaft besonders am Herzen liegt.Mit großem Einsatz durchkämmten Weiterlesen…

Projekttage zu gesunder Ernährung an der Friedrich-List-Schule

Im Rahmen der Projekttage zu gesunder Ernährung nahmen die Schülerinnen und Schüler der Unterstufen des Bereichs Büromanagement der Friedrich-List-Schule im Dezember 2024 an einer informativen und praxisorientierten Veranstaltung teil. Die Projekttage wurden von Joanna Biegler, Ernährungsberaterin der Verbraucherzentrale des Saarlandes, durchgeführt.Ziel der Veranstaltung war es, den Schülerinnen und Schülern ein Weiterlesen…

Kennenlerntage und Teambildung der neuen Büromanager*innen Im Schuljahr 2024/25

Auch in diesem Schuljahr starten wieder rund 120 Schülerinnen und Schüler und machen sich auf den Weg, eine Ausbildung im Bereich Büromanagement an der Friedrich-List-Schule zu absolvieren. Gleich in ihrer ersten Schulwoche hatten sie die Gelegenheit, sich auch außerhalb des gewohnten Schulalltags kennenzulernen und neue Freunde zu finden. Auf der Weiterlesen…

Die Friedrich-List-Schule in Saarbrücken engagiert sich für demokratische Werte und gegen Antisemitismus

Eine bedeutende Veranstaltung an der Friedrich-List-Schule: Am 8. Mai 2024 gestalten die Schüler*innen des Bereiches Büromanagement eine Talkshow mit hochkarätigen Teilnehmer*innen: Zu den geladenen Gästen gehören Frau Jessica Heide, Staatssekretärin im Bildungsministerium, Frau Shabanzadeh von der Synagogengemeinschaft Saar, Herr Alfred Roth, Zeitzeuge und aktiv in der Erinnerungsarbeit, Herr Roland Rixecker, Weiterlesen…

„Uns schickt der Himmel“

Bundesweite 72-Stunden-Aktion des Bund der deutschen katholischen Jugend (Bistum Trier) Ganz im Sinne des Leitsatzes der 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) „Uns schickt der Himmel“ ging die Klasse BM12T2Z dem Wort „Uns“ mit einem Projekt auf den Grund. Die Aktion lief vom 18. bis 21. April 2024 Weiterlesen…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner