Qualitätsmanagement in der Friedrich-List-Schule: erfolgreiches Audit 2023

Am 09.11.2023 fand das eintägige Überwachungsaudit nach DIN EN ISO 9001:2015 an unserer Schule statt. Seit 2007 sind wir zertifiziert und werden seitdem jährlich auditiert. Der Auditor der Zertifizierungsgesellschaft Certqua Peter Reinschlüssel zeigte sich sehr zufrieden mit der Umsetzung der Prozesse, insbesondere im Bereich der Unterrichtsentwicklung und des Klassenmanagements. Begeistert Weiterlesen…

Bester Bankkaufmann an der Friedrich-List-Schule – IHK-Bestenehrung am 09.11.2023

Lukas Kohl wurde bei der Bestenfeier der IHK für seine herausragenden Leistungen bei der letzten Abschlussprüfung des Ausbildungsberufs Bankkaufmann/-kauffrau geehrt. Er hat mit 96 % nicht nur das beste Prüfungsergebnis seines Ausbildungsgangs erzielt, sondern war vielmehr auch Bester seiner Klasse an der Friedrich-List-Schule und wurde dafür bereits bei der Abschlussfeier Weiterlesen…

Medienkompetenz für Schülerinnen und Schüler

Teilnahme an der Veranstaltung „SpardaSurfSafe“ der Stiftung Kunst, Kultur und Soziale der Sparda-Bank-Südwest e.G. Am 16.11.2023 besuchten 8 Klassen der Abteilung I der Friedrich-List-Schule eine Veranstaltung, die von der Stiftung Kunst, Kultur und Soziale der Sparda-Bank-Südwest e.G. in der Saarbrücker Congresshalle organsiert wurde. Im Rahmen eines 90-minütigen Vortrages erhielten die Weiterlesen…

Jana Pietrek landesbeste kaufmännische Absolventin und landesbeste Kauffrau für Büromanagement

Am 9. November 2023 wurden im E-Werk Saarbücken die Leistungen der Landesbesten der jeweiligen saarländischen Ausbildungsberufe gewürdigt. Auch in diesem Jahr wurden wieder einige Schülerinnen und Schüler der Friedrich-List-Schule geehrt. Darunter auch Jana Pietrek, von 2021 bis 2023 Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement an der Friedrich-List-Schule. Den betrieblichen Teil ihrer Weiterlesen…

Gedenkfeier des französischen Generalkonsulats 2023 zum Waffenstillstand am 11. November 1918

Lehrkräfte der Friedrich-List Schule waren wieder bei der Gedenkveranstaltung auf dem Ehrenfriedhof im Deutsch-Französischen Garten und dem ehemaligen Gestapo-Lager auf der Goldenen Bremm vertreten. Der Pate unserer Schule OB Uwe CONRADT und unser Nachbar und Generalkonsul Sébastien GIRARD vom Ludwigsplatz sowie die Landtagspräsidentin Heike BECKER erinnerten in ihren Reden an Weiterlesen…

Mitgliederversammlung des Fördervereins am 23.11.2023

Am Donnerstag, 23. November 2023, fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Friedrich-List-Schule statt. Geladen waren alle Vereinsmitglieder des aktuellen und ehemaligen Kollegiums sowie jene aus dem Kreis der Ausbildungsbetriebe. Auf der Tagesordnung der satzungsgemäß alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung standen unter anderem die Neuwahl des Vorstands sowie die Rechenschaftsberichte des Weiterlesen…

Auszeichnung Landesbeste „Marketingkommunikation“

And the winner is: Sophie Lupina Schweitzer Die IHK Saarland hat bei ihrer Bestenfeier am 9. November insgesamt 91 Teilnehmer*innen einer IHK-Berufsausbildung als Landesbeste ausgezeichnet. Im Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation wurde Sophie Lupina Schweitzer für ihre herausragenden Leistungen prämiert. Sie hat mit 93 % nicht nur das beste Prüfungsergebnis ihres Weiterlesen…

Bestenfeier der IHK Saarland

Glückwunsch an die Landesbesten aus der Friedrich-List-Schule Die IHK Saarland hat bei ihrer Bestenfeier am 9. November im Saarbrücker E-Werk insgesamt 91 Teilnehmer und Teilnehmerinnen einer IHK-Berufsausbildung als Landesbeste ausgezeichnet. Mehr als 600 Gäste kamen zur Festveranstaltung und folgten begeistert der Auszeichnungsfeier und dem Unterhaltungsprogramm, das von den Magic Artists Weiterlesen…

Pädagogischer Tag

Aus Liebe zum Leben: Erste-Hilfe-Schulung für unsere Lehrkräfte Am 15. November fand an der Friedrich-List-Schule der Pädagogische Tag statt. Der Schwerpunkt der Fortbildung in diesem Schuljahr stand unter dem Motto „Fit in Erster Hilfe – Jede Sekunde zählt“.Die selbständige Referentin Eva Reinhards eröffnete die Veranstaltung mit einem Impulsvortrag zum Thema Weiterlesen…

Karriere planen nach der Berufsausbildung

Informationsveranstaltung der Frankfurt School of Finance & Management am KBBZ Silke Heinz von der Frankfurt School of Finance & Management informierte auch in diesem Jahr die Schüler*innen von drei Abschlussklassen des Ausbildungsberufs Bankkaufmann/-kauffrau über Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen nach der abgeschlossenen Berufsausbildung. Bankkaufleute müssen sich den Veränderungsprozessen in der Arbeitswelt stellen. Weiterlesen…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner