Clean Up

Beim Clean Up nehmen am 31.05.2022 rund 50 Schülerinnen und Schüler der Friedrich-List-Schule teil und befreien das Gebiet rund um Schule und das alte Bildungsministerium von Unrat. Darüber hinaus nehmen die Schülerinnen und Schüler des Bereiches Büromanagement den Müll genau un-ter die Lupe und katalogisieren ihn. Geschaut wird, um welche Weiterlesen…

Picobello

Picobello – nicht nur am picobello-Tag! Am 18. März 2022 findet die diesjährige Müll-Sammelaktion „saarland picobello“ statt. Der EVS (Entsorgungsverband Saar) hat zum landesweiten Frühjahrsputz eingeladen. Schüler*innen des Bereiches „Büromanagement“ der Friedrich-List-Schule sind verschmutzte Flächen aufgefallen, die dringend entmüllt werden müssen: Gefunden werden die unterschiedlichsten Dinge, von Verpackungsmüll über Stühle Weiterlesen…

Ausstellung in Friedenskirche

Ausstellung „Mit Power in die Zukunft – Der Kampf von Frauen in Nicaraguar“ Schülerinnen und Schüler der Friedrich-List-Schule (seit vergangenem Jahr offiziell „Faire Schule“ und „Schule ohne Rassismus“), informieren sich in einer Ausstellung in der Friedenskirche Saar-brücken über das Leben nicaraguanischer Frauen in ihrem Alltag.  Dargestellt wird die Arbeit der Weiterlesen…

Videokonferenz mit Partnerschule Forbach

Videokonferenz der BM11T3D mit Partnerschule (10.01.2022) Am 1. Schultag nach den Weihnachtsferien sollte endlich einmal wieder ein Austausch mit unserer Partnerschule Blaise Pascal stattfinden – leider undenkbar in der aktuellen Pandemie-Situation. Aber wir ließen uns etwas einfallen: Als reizvolle Alternative führten wir eine Videokonferenz mit den französischen Schüle*innen über OSS Weiterlesen…

Die Axel Buchholz Preisverleihung 2.0 an der FLS

Gewinner des Axel Buchholz Preises in der Kategorie: „Sozialpreis“ des Sozialverbands VdK (01.07.2021) Im Rahmen des Religionsunterrichtes an der Friedrich-List-Schule – KBBZ Saarbrücken nahmen die Schülerinnen und Schülern des Ausbildungsganges Kaufmann/-frau für Büromanagement am Axel Buchholz Preis 2020 für journalistischen Schülernachwuchses teil. Mit sehr viel Engagement widmeten sie sich dem Weiterlesen…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner