Ein voller Erfolg: Die Schülervertretung sammelt Spenden für UNICEF Gaza und zukünftige Aktionen der SV

Am 07. und 08.12.2023 fand die Weihnachtsaktion der Schülervertretung der Friedrich-List-Schule statt. Im Foyer der Schule wurden in den beiden Pausen Kuchen, Muffins, Waffeln mit verschiedenen Toppings und Kinderpunsch verkauft. Dank der zahlreichen Kuchen- und Teigspenden von Schüler*innen und Lehrkräften wurde die Aktion zu einem großen Erfolg. Der Erlös von Weiterlesen

IHK-Ausbildungsbotschafter für Kaufleute Marketingkommunikation

Information und Werbung für den eigenen Ausbildungsberuf Wir, Lea und Marius, sind im 2. Ausbildungsjahr im IHK-Ausbildungsberuf „Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation“ und wurden von der IHK Saarland zum Schuljahr 2023/24 zu sogenannten Ausbildungsbotschaftern ernannt. Unsere Rolle als Ausbildungsbotschafter besteht darin, Schülerinnen und Schüler aus erster Hand zu erzählen, wie aufregend und Weiterlesen

Immobilienkauffrau Lisa Himbert ist Landesbeste IHK-Absolventin

Am 09.11.2023 wurden im Rahmen einer Feierstunde im Saarbrücker E-Werk die landesbesten Auszubildenden geehrt, die ihre Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer des Saarlandes im Jahr 2023 abgelegt haben. Landesbeste im Ausbildungsberuf Immobilienkaufmann/-frau wurde Lisa Himbert, die mit sehr viel Engagement, Fleiß und Zielstrebigkeit dieses tolle Ergebnis erreicht hat. Wir Weiterlesen

Qualitätsmanagement in der Friedrich-List-Schule: erfolgreiches Audit 2023

Am 09.11.2023 fand das eintägige Überwachungsaudit nach DIN EN ISO 9001:2015 an unserer Schule statt. Seit 2007 sind wir zertifiziert und werden seitdem jährlich auditiert. Der Auditor der Zertifizierungsgesellschaft Certqua Peter Reinschlüssel zeigte sich sehr zufrieden mit der Umsetzung der Prozesse, insbesondere im Bereich der Unterrichtsentwicklung und des Klassenmanagements. Begeistert Weiterlesen

Bester Bankkaufmann an der Friedrich-List-Schule – IHK-Bestenehrung am 09.11.2023

Lukas Kohl wurde bei der Bestenfeier der IHK für seine herausragenden Leistungen bei der letzten Abschlussprüfung des Ausbildungsberufs Bankkaufmann/-kauffrau geehrt. Er hat mit 96 % nicht nur das beste Prüfungsergebnis seines Ausbildungsgangs erzielt, sondern war vielmehr auch Bester seiner Klasse an der Friedrich-List-Schule und wurde dafür bereits bei der Abschlussfeier Weiterlesen

Medienkompetenz für Schülerinnen und Schüler

Teilnahme an der Veranstaltung „SpardaSurfSafe“ der Stiftung Kunst, Kultur und Soziale der Sparda-Bank-Südwest e.G. Am 16.11.2023 besuchten 8 Klassen der Abteilung I der Friedrich-List-Schule eine Veranstaltung, die von der Stiftung Kunst, Kultur und Soziale der Sparda-Bank-Südwest e.G. in der Saarbrücker Congresshalle organsiert wurde. Im Rahmen eines 90-minütigen Vortrages erhielten die Weiterlesen

Jana Pietrek landesbeste kaufmännische Absolventin und landesbeste Kauffrau für Büromanagement

Am 9. November 2023 wurden im E-Werk Saarbücken die Leistungen der Landesbesten der jeweiligen saarländischen Ausbildungsberufe gewürdigt. Auch in diesem Jahr wurden wieder einige Schülerinnen und Schüler der Friedrich-List-Schule geehrt. Darunter auch Jana Pietrek, von 2021 bis 2023 Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement an der Friedrich-List-Schule. Den betrieblichen Teil ihrer Weiterlesen

Gedenkfeier des französischen Generalkonsulats 2023 zum Waffenstillstand am 11. November 1918

Lehrkräfte der Friedrich-List Schule waren wieder bei der Gedenkveranstaltung auf dem Ehrenfriedhof im Deutsch-Französischen Garten und dem ehemaligen Gestapo-Lager auf der Goldenen Bremm vertreten. Der Pate unserer Schule OB Uwe CONRADT und unser Nachbar und Generalkonsul Sébastien GIRARD vom Ludwigsplatz sowie die Landtagspräsidentin Heike BECKER erinnerten in ihren Reden an Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fördervereins am 23.11.2023

Am Donnerstag, 23. November 2023, fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Friedrich-List-Schule statt. Geladen waren alle Vereinsmitglieder des aktuellen und ehemaligen Kollegiums sowie jene aus dem Kreis der Ausbildungsbetriebe. Auf der Tagesordnung der satzungsgemäß alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung standen unter anderem die Neuwahl des Vorstands sowie die Rechenschaftsberichte des Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner