Einblick in den Fairen Handel: Jubiläumsfeier und Bolivien-Dialog mit unseren Schülerinnen und Schülern

Am Abend des 2. September 2024 hatten unsere Schulleiterin Frau Alt-Bohr und Herr Ghanipour die Gelegenheit, an einer besonderen Jubiläumsfeier im Festsaal des Saarbrücker Rathauses teilzunehmen. Gemeinsam mit zahlreichen Akteuren und Produzenten aus dem Globalen Süden wurde das 50-jährige Bestehen des ersten Weltladens im Saarland, das 15-jährige Jubiläum Saarbrückens als Weiterlesen…

Besuch Lager Neue Bremm

Erinnerungskultur: Die Klasse BM10T2D erkundet das ehemalige Gestapo-Lager „Neue Bremm“ Kurz vor den Sommerferien, am 8. Juli 2024, verbrachte die Klasse BM10T2D aus dem Bereich Büromanagement einen lehrreichen Vormittag am ehemaligen Gestapo-Lager „Neue Bremm“. Organisiert wurde die Exkursion vom Landesjugendring Saar. Das Gestapo-Lager Neue Bremm befand sich einst am Stadtrand Weiterlesen…

Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus dem Büromanagement in Dublin

„With languages, you are at home anywhere.“ Edmund De Waal Englisch gilt als die wichtigste Sprache in der internationalen Kommunikation. Dies zeigt sich vor allem in den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft und Technologie. Vor diesem Hinter-grund ist ein Auslandsaufenthalt für unsere Schülerinnen und Schüler eine ideale Ergänzung in der beruflichen Ausbildung. Weiterlesen…

Bereicherung des Englischunterrichts durch kulturellen Austausch: Erfahrungen aus Dublin

Im Schuljahr 2023/2024 hatte ich die Gelegenheit, an einem qualifizierten Fortbildungskurs bei The-Horner-School-of-English in Dublin, Irland, teilzunehmen. Im Rahmen des Erasmus+-Programmes besuchte ich vom 09. – 15.06.2024 den Kurs „English Language & Culture“ mit besonderem Schwerpunkt auf der Entwicklung von Fähigkeiten zur interkulturellen Kommunikation. Begleitet wurde ich von 16 Schülerinnen Weiterlesen…

Ein Beitrag zum Fremdsprachenunterricht: Unser Fremdsprachenassistent im Schuljahr 2023/2024

Im Schuljahr 2023/2024 durften wir an unserer Schule einen Fremdsprachenassistenten aus dem Ausland begrüßen, der uns im Unterricht der berufsbezogenen Fremdsprache Englisch unterstützt hat. Austin Akset, unser Fremdsprachenassistent aus North Dakota, USA, hat dazu beigetragen, unseren Unterricht zu bereichern. Dieses Programm, das durch den Pädagogischen Austauschdienst ermöglicht wird, bietet Studierenden Weiterlesen…

Erfolgreicher Abschluss des Jahrgangs 2024

Wir freuen uns mit 155 frisch ausgebildeten Kaufleuten im Einzelhandel sowie Verkäuferinnen und Verkäufern über ihren erfolgreichen Abschluss Am 27. Juni 2024 fand die feierliche Abschlussfeier für unsere frisch gebackenen Kaufleute im Einzelhandel sowie Verkäuferinnen und Verkäufer am Kaufmännischen Berufsbildungszentrum Saarbrücken statt. Unter dem Thema „Künstliche Intelligenz“ wurde nicht nur Weiterlesen…

Feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse aus Abteilung II

Am 28. Juni 2024 feierten die frisch gebackenen Absolventen und Absolventinnen aus Abteilung II ihre erfolgreiche Zeit an der Friedrich-List-Schule im Rahmen der Abschlussfeier im VHS-Zentrum am Saarbrücker Schloss. Insgesamt 135 ehemalige Schüler und Schülerinnen aus den Ausbildungsgängen Büromanagement, Marketingkommunikation, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte freuten sich auf diesen besonderen Tag, an Weiterlesen…

Erfolgreicher Abschluss des Jahrgangs 2024

Wir freuen uns mit 19 frisch ausgebildeten Drogisten und Drogistinnen über ihren erfolgreichen Abschluss Am 27. Juni 2024 fand die feierliche Abschlussfeier der Drogisten und Drogistinnen am Kaufmännischen Berufsbildungszentrum (KBBZ) Saarbrücken statt. Unter dem Thema „Künstliche Intelligenz“ wurde nicht nur der erfolgreiche Abschluss der Auszubildenden gefeiert, sondern auch ein Blick Weiterlesen…

Erfolgreicher Abschluss des Jahrgangs 2024

Wir freuen uns mit 25 frisch ausgebildeten PKA über ihren erfolgreichen Abschluss Am 27. Juni 2024 feierten 25 PKA der Friedrich-List Schule Saarbrücken ihren erfolgreichen Ausbildungsabschluss. Diese Feier markierte nicht nur das Ende einer intensiven Ausbildungszeit, sondern auch das Ergebnis einer bemerkenswerten Zusammenarbeit zwischen Schule, Apotheken und der Apothekerkammer. Das Weiterlesen…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner