Fortbildung zum Gefahrstoffrecht in Kooperation mit der Apothekerkammer des Saarlandes

Am 07.11.2024 fand an unserer Schule eineFortbildungsveranstaltung zum Thema Gefahrstoffrecht statt, diesich gezielt an Fachlehrer und Fachlehrerinnen derPharmazeutisch-kaufmännische Angestellten (PKA) und Drogisten-fachklassen richtete. Die Veranstaltung wurde von Frau Woesner,einer erfahrenen Apothekerin, geleitet, und lieferte nicht nur einenbedeutenden Beitrag zur fachlichen Weiterbildung der Lehrkräfte,sondern verdeutlichte auch die gute Kooperation zwischen derApothekerkammer Weiterlesen

Erfolgreicher Abschluss des Jahrgangs 2024

Wir freuen uns mit 25 frisch ausgebildeten PKA über ihren erfolgreichen Abschluss Am 27. Juni 2024 feierten 25 PKA der Friedrich-List Schule Saarbrücken ihren erfolgreichen Ausbildungsabschluss. Diese Feier markierte nicht nur das Ende einer intensiven Ausbildungszeit, sondern auch das Ergebnis einer bemerkenswerten Zusammenarbeit zwischen Schule, Apotheken und der Apothekerkammer. Das Weiterlesen

Adexa informiert angehende Pharmazeutisch-kaufmännische Fachangestellte

Im Dezember 2023 fand an unserer Schule ein informativer Vortrag statt, der den pharmazeutisch kaufmännischen Angestellten Einblicke in ihre Rechte und Pflichten während ihrer Ausbildung gewährte. Die Veranstaltung wurde von Frau Michaela Jäger, einer Gewerkschaftsvertreterin der Adexa, geleitet.Frau Jäger begann den Vortrag mit einer Vorstellung der Adexa. Sie erläuterte den Weiterlesen

Sprachsensibler Fachunterricht an der Friedrich-List-Schule Saarbrücken

Arabisch, Russisch und vielleicht auch mal Chinesisch. Da unsere Lehrkräfte immer häufiger vor die Herausforderung gestellt werden, Schülerinnen und Schüler zu unterrichten, die verschiedene Muttersprachen sprechen, fand am 29.01.2024 an unserer Schule eine Fortbildung zum Thema „Sprachsensibler Fachunterricht“ statt. Frau Rebekka Wagner vom Bildungscampus Saarland leitete die Fortbildung mit dem Weiterlesen

Steine für Organspende

Ein Projekt der Klasse PK10T1 Bewusstsein für die Bedeutung von Organspende schaffen! Das ist das Ziel der Aktion „Steine für Organspende“. Dieser Aktion wollten sich die Auszubildenden als Pharmazeutisch-Kaufmännische Angestellte (PKA) im Rahmen des Religionsunterrichtes anschließen. Dazu hat sich die Klasse PK10T1 in einer Unterrichtseinheit zur Vorbereitung auf den „Organspendetag“ Weiterlesen

Schließtage und Online-Unterricht

An den folgenden Schließtagen werden die Schülerinnen und Schüler ihren Betrieben zur Verfügung stehen:

26.09.2025
(Gemeinschaftsveranstaltung)
05.11.2025
(Pädagogischer Tag)
11.02.2026
(Tag der Ausbildung – unsere schulinterne Ausbildungsmesse)
15.05.2026
(1. Beweglicher Ferientag)
05.06.2026
(2. Beweglicher Ferientag)

Am Donnerstag, 02.10.2025 findet an unserer Schule wegen der angekündigten Verkehrsbehinderungen und Straßensperrungen in Saarbrücken anlässlich der Feierlichkeiten am Tag der Deutschen Einheit kein Präsenzunterricht, sondern Online-Unterricht mit verpflichtender Teilnahme statt.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner