Digitales Landestreffen

Schule ohne Rassismus auch digital leben

Nach der erfolgreichen Courage-Titelverleihung in Oktober nahm die Klasse BM11T1D am 10. November 2021 am digitalen Landestreffen der Courage-Schulen in Saarland teil. Neben den 65 Teilnehmer*innen aus 17 Schulen und Christina Biehl, der Landeskoordinatorin des Netzwerks SoR waren auch einige Gäste erschienen wie Dilara Catak und Martin Gegenheimer aus Berlin von der Bundeskoordination des Courage Netzwerks und der deutsch-nigerianische Reggae-Sänger Oku.

Gemeinsam mit ihren Mitschüler*innen zeigte Charline Nsukami eine Präsentation zu den Projekten und Aktionen an der Friedrich-List Schule, die zu der Titelverleihung geführt hatten. Anschließend wurden 6 Workshops von den Courage Netzwerk-Partner*innen angeboten, die sich mit Themen wie Cybermobbing, Vielfalt und Rassismus befassten. Die Referenten blieben dabei sachlich und interagierten immer wieder mit kurzen Spielen und Fragerunden mit den Teilnehmer*innen. In einer abschließenden Diskussionsrunde wurden Ideen für neue Projekte und Kooperationen ausgetauscht. Gemeinsam planen die Schülerinnen und Schüler nun neue Projekte für das nächste Jahr.

Text: Alina Gries

Fotos: Alina Gries

Schließtage und Online-Unterricht

An den folgenden Schließtagen werden die Schülerinnen und Schüler ihren Betrieben zur Verfügung stehen:

26.09.2025
(Gemeinschaftsveranstaltung)
05.11.2025
(Pädagogischer Tag)
11.02.2026
(Tag der Ausbildung – unsere schulinterne Ausbildungsmesse)
15.05.2026
(1. Beweglicher Ferientag)
05.06.2026
(2. Beweglicher Ferientag)

Am Donnerstag, 02.10.2025 findet an unserer Schule wegen der angekündigten Verkehrsbehinderungen und Straßensperrungen in Saarbrücken anlässlich der Feierlichkeiten am Tag der Deutschen Einheit kein Präsenzunterricht, sondern Online-Unterricht mit verpflichtender Teilnahme statt.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner