Runder Tisch Bank

Auszubildende der Friedrich-List-Schule schneiden überdurchschnittlich ab

Am 09.11.2022 fand in der Friedrich-List-Schule der Runde Tisch für den Ausbildungsberuf Bankkaufmann/-kauffrau statt. An der Veranstaltung nahmen neben der Schulleiterin Andrea Alt-Bohr, Eric Duve (Abteilungsleiter), Alexander Bär (stv. Abteilungsleiter) zahlreiche Vertreter*innen der Ausbildungsbetriebe und der Sparkassenakademie sowie Nicole Buch von der IHK des Saarlandes teil.

Zunächst informierte Andrea Alt-Bohr über den Tag der Ausbildung, der von allen Beteiligten als großer Erfolg gewürdigt wurde. Außerdem wurde von ihr das Erasmus+-Programm vorgestellt, das für die Auszubildenden die Möglichkeit eines EU-Auslandsaufenthalts mit einem Betriebspraktikum oder einer Fortbildung an einem College ermöglicht.

Herr Duve gab wichtige schulorganisatorische Informationen bekannt und informierte über die geplante Abschlussfeier, die nach zweimaligem pandemiebedingtem Ausfall wieder traditionsgemäß im Januar im VHS-Zentrum stattfinden soll.

Hauptdiskussionspunkt war die anstehende erstmalige mündliche Prüfung des neu geordneten Ausbildungsberufs, bei der künftig digitale Medien zum Einsatz kommen sollen.

Frau Buch gab außerdem die Prüfungsergebnisse der letzten Abschlussprüfung – Teil 1 bekannt, nach denen der Gesamtdurchschnitt der saarländischen Auszubildenden mit 72,7 Punkten deutlich über dem Bundesschnitt von 68,7 Punkten lag.

Der nächste Runde Tisch wird im Frühjahr bei der Sparkassenakademie stattfinden.

Text: Alexander Bär

Fotos: Alexander Bär

Schließtage und Online-Unterricht

An den folgenden Schließtagen werden die Schülerinnen und Schüler ihren Betrieben zur Verfügung stehen:

26.09.2025
(Gemeinschaftsveranstaltung)
05.11.2025
(Pädagogischer Tag)
11.02.2026
(Tag der Ausbildung – unsere schulinterne Ausbildungsmesse)
15.05.2026
(1. Beweglicher Ferientag)
05.06.2026
(2. Beweglicher Ferientag)

Am Donnerstag, 02.10.2025 findet an unserer Schule wegen der angekündigten Verkehrsbehinderungen und Straßensperrungen in Saarbrücken anlässlich der Feierlichkeiten am Tag der Deutschen Einheit kein Präsenzunterricht, sondern Online-Unterricht mit verpflichtender Teilnahme statt.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner