Dem Fairen Handel auf der Spur

Am 14. März 2024 organisierte unsere Friedrich-List-Schule einen Projekttag zum Thema Fairtrade, an dem die Klasse BM10T3D des Ausbildungsgangs „Kaufleute für Büromanagement“ teilnahm. Der Tag begann im Klassensaal, wo sich die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Videostationen über Fairtrade, fairen Handel und Nachhaltigkeit informierten. Dieser theoretische Input wurde durch schriftliche Weiterlesen

Europa-Politik am Frühstückstisch

In den letzten Wochen bereiteten sich die Schüler*innen der PK12T1 (Pharmazeutisch-Kaufmännische Angestellte im 3. Ausbildungsjahr) im Rahmen des Wirtschafts- und Sozialkundeunterrichts auf die anstehende Europawahl am 09. Juni 2024 vor. Die Schüler*innen der PK12T1 erkannten, dass sich das zukünftige Europäische Parlament für einen fairen sozial-ökologischen Wandel einsetzen muss, der auch Weiterlesen

Aktionstag Recht 2024

Am 14.05.2024 fand in der Friedrich-List-Schule zum 17. Mal der Aktionstag Recht statt. Die seit vielen Jahren etablierte Veranstaltung findet v. a. für Auszubildende zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten statt. Aber auch interessierte Klassen aus anderen Ausbildungsberufen sind eingeladen, daran teilzunehmen. In diesem Jahr kamen Auszubildende zu Kaufleuten für Büromanagement, zu Weiterlesen

„Europa-Klassen 2024“ – Kaufleute für Büromanagement im Landtag

Im Landtag des Saarlandes fand am 3. Mai 2024 das Schülerplenum „Europa-Klassen 2024“ statt. Die Veranstaltung wurde im Rahmen der Europawochen gemeinsam vom Landtag des Saarlandes, der Staatskanzlei des Saarlandes, dem EUROPE DIRECT Saarbrücken, der Europäischen Akademie Otzenhausen, den Jungen Europäischen Föderalisten Saar und der Europa-Union Saar organisiert.Die beiden Büromanagementklassen Weiterlesen

Fashion Revolution 2024

Wie jedes Jahr haben wir verschiedene Aktionen im Rahmen der Fashion Revolution von Fairtrade Deutschland vom 22. bis 28. April 2024 durchgeführt. Zum ersten Mal gab es dieses Jahr ein kleines Gewinnspiel, um den fairen Kleiderhandel und den Secondhandhandel aktiv zu unterstützen. Wir haben unsere Schüler*innen dazu ermutigt, bewusster mit Weiterlesen

Die Friedrich-List-Schule in Saarbrücken engagiert sich für demokratische Werte und gegen Antisemitismus

Eine bedeutende Veranstaltung an der Friedrich-List-Schule: Am 8. Mai 2024 gestalten die Schüler*innen des Bereiches Büromanagement eine Talkshow mit hochkarätigen Teilnehmer*innen: Zu den geladenen Gästen gehören Frau Jessica Heide, Staatssekretärin im Bildungsministerium, Frau Shabanzadeh von der Synagogengemeinschaft Saar, Herr Alfred Roth, Zeitzeuge und aktiv in der Erinnerungsarbeit, Herr Roland Rixecker, Weiterlesen

Fotowerkstatt an der Friedrich-List-Schule Saarbrücken

Am 24.04.2024 und 25.04.2024 erlebte das erste Ausbildungsjahr der Drogistinnen und Drogisten der Friedrich-List-Schule Saarbrücken eine ganz besondere Unterrichtseinheit. Herr Fakhar, Dozent des renommierten Unternehmens Breuer und Nohr, war zu Gast, um unsere Auszubildenden fit für die Arbeit an den Fotostationen in ihren Ausbildungsbetrieben zu machen. Die Fotowerkstatt begann mit Weiterlesen

„Uns schickt der Himmel“

Bundesweite 72-Stunden-Aktion des Bund der deutschen katholischen Jugend (Bistum Trier) Ganz im Sinne des Leitsatzes der 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) „Uns schickt der Himmel“ ging die Klasse BM12T2Z dem Wort „Uns“ mit einem Projekt auf den Grund. Die Aktion lief vom 18. bis 21. April 2024 Weiterlesen

Der Tag des Journalismus an der Friedrich-List-Schule: Eine Hommage an die Pressefreiheit und den Journalismus

Am 3. Mai 2024, dem seit 1994 weltweit gefeierten Tag des Journalismus, würdigen 5 Klassen des Bereiches Büromanagement, Marketingkommunikation sowie Pharmazeutisch-technische Angestellte mit rund 100 Schüler*innen der Friedrich-List-Schule der Bedeutung des Journalismus für Demokratien. Die Pressefreiheit bildet das Rückgrat jeder demokratischen Gesellschaft. Nur so kann die Öffentlichkeit über wichtige Angelegenheiten Weiterlesen

Runder Tisch Bankkaufleute im April in der Friedrich-List-Schule

Am 17.04.2024 fand an der Friedrich-List-Schule der Runde Tisch des Ausbildungsberufs Bankkaufmann/-kauffrau statt. Anwesend waren Vertreter*innen der Kreditinstitute, der Sparkassenakademie, Peter Nagel von der IHK sowie die Schulleiterin Andrea Alt-Bohr, Eric Duve und Alexander Bär. Nach der Begrüßung durch Andrea Alt-Bohr informierte Eric Duve über die Ergebnisse der letzten Abschlussprüfung Weiterlesen

Schließtage und Online-Unterricht am 02.10.2025

26.09.2025
(Gemeinschaftsveranstaltung)

02.10.2025
(Online-Unterricht)

05.11.2025
(Pädagogischer Tag)

11.02.2026
(Tag der Ausbildung – unsere schulinterne Ausbildungsmesse)

15.05.2026
(1. Beweglicher Ferientag)

05.06.2026
(2. Beweglicher Ferientag)

Informationen zum Online-Unterricht am Donnerstag, 02.10.2025:

An unserer Schule findet wegen der angekündigten Verkehrsbehinderungen und Straßensperrungen in Saarbrücken anlässlich der Feierlichkeiten am Tag der Deutschen Einheit kein Präsenzunterricht, sondern Online-Unterricht mit verpflichtender Teilnahme statt.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner