Feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse aus Abteilung II

Am 28. Juni 2024 feierten die frisch gebackenen Absolventen und Absolventinnen aus Abteilung II ihre erfolgreiche Zeit an der Friedrich-List-Schule im Rahmen der Abschlussfeier im VHS-Zentrum am Saarbrücker Schloss. Insgesamt 135 ehemalige Schüler und Schülerinnen aus den Ausbildungsgängen Büromanagement, Marketingkommunikation, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte freuten sich auf diesen besonderen Tag, an Weiterlesen

Erfolgreicher Abschluss des Jahrgangs 2024

Wir freuen uns mit 19 frisch ausgebildeten Drogisten und Drogistinnen über ihren erfolgreichen Abschluss Am 27. Juni 2024 fand die feierliche Abschlussfeier der Drogisten und Drogistinnen am Kaufmännischen Berufsbildungszentrum (KBBZ) Saarbrücken statt. Unter dem Thema „Künstliche Intelligenz“ wurde nicht nur der erfolgreiche Abschluss der Auszubildenden gefeiert, sondern auch ein Blick Weiterlesen

Erfolgreicher Abschluss des Jahrgangs 2024

Wir freuen uns mit 25 frisch ausgebildeten PKA über ihren erfolgreichen Abschluss Am 27. Juni 2024 feierten 25 PKA der Friedrich-List Schule Saarbrücken ihren erfolgreichen Ausbildungsabschluss. Diese Feier markierte nicht nur das Ende einer intensiven Ausbildungszeit, sondern auch das Ergebnis einer bemerkenswerten Zusammenarbeit zwischen Schule, Apotheken und der Apothekerkammer. Das Weiterlesen

FLS gewinnt 1. Azubi-Cup

Bei bestem Fußballwetter fand am 1.6. der 1. Azubi-Cup des BBZ Sulzbach statt. Insgesamt sechs Berufsbildungszentren trafen sich auf dem Kunstrasenplatz in Quierschied zu diesem, unter dem Dach des Saarländischen Fußballverbandes, erstmals ausgetragenen Turnier.Für die Farben unserer Schule stellte das Trainerteam Knapp, Schmidt und Hansen im Vorfeld eine schlagkräftige Truppe Weiterlesen

Dem Fairen Handel auf der Spur

Am 14. März 2024 organisierte unsere Friedrich-List-Schule einen Projekttag zum Thema Fairtrade, an dem die Klasse BM10T3D des Ausbildungsgangs „Kaufleute für Büromanagement“ teilnahm. Der Tag begann im Klassensaal, wo sich die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Videostationen über Fairtrade, fairen Handel und Nachhaltigkeit informierten. Dieser theoretische Input wurde durch schriftliche Weiterlesen

Europa-Politik am Frühstückstisch

In den letzten Wochen bereiteten sich die Schüler*innen der PK12T1 (Pharmazeutisch-Kaufmännische Angestellte im 3. Ausbildungsjahr) im Rahmen des Wirtschafts- und Sozialkundeunterrichts auf die anstehende Europawahl am 09. Juni 2024 vor. Die Schüler*innen der PK12T1 erkannten, dass sich das zukünftige Europäische Parlament für einen fairen sozial-ökologischen Wandel einsetzen muss, der auch Weiterlesen

Aktionstag Recht 2024

Am 14.05.2024 fand in der Friedrich-List-Schule zum 17. Mal der Aktionstag Recht statt. Die seit vielen Jahren etablierte Veranstaltung findet v. a. für Auszubildende zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten statt. Aber auch interessierte Klassen aus anderen Ausbildungsberufen sind eingeladen, daran teilzunehmen. In diesem Jahr kamen Auszubildende zu Kaufleuten für Büromanagement, zu Weiterlesen

„Europa-Klassen 2024“ – Kaufleute für Büromanagement im Landtag

Im Landtag des Saarlandes fand am 3. Mai 2024 das Schülerplenum „Europa-Klassen 2024“ statt. Die Veranstaltung wurde im Rahmen der Europawochen gemeinsam vom Landtag des Saarlandes, der Staatskanzlei des Saarlandes, dem EUROPE DIRECT Saarbrücken, der Europäischen Akademie Otzenhausen, den Jungen Europäischen Föderalisten Saar und der Europa-Union Saar organisiert.Die beiden Büromanagementklassen Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner