50 Jahrfeier des Fairen Handels im Saarland

Die Fairtrade Initiative Saarland setzt sich mit großem Engagement dafür ein, den fairen Handel zu stärken! Als vor 50 Jahren die ersten Fairtrade-Läden im Saarland aufmachten, war das Thema irgendwo zwischen Birkenstocksandalen und Strickpulli angesiedelt. Inzwischen ist Fairtrade in den Schulen und Supermärkten angekommen. Die Fairtrade Initiative Saarland setzt sich Weiterlesen…

Titelerneuerung „Fairtrade School“

Übergabe der Urkunde zur Titelerneuerung „Fairtrade School“ Am 15.06.2023 übergab Frau Wynnie Mbindyo, Repräsentantin der Fairtrade Initiative Saarland, an unsere Schulleiterin Frau Andrea Alt-Bohr in Anwesenheit der Herren Dominik Beck und Frank Fürtig, Vertreter unseres „FAIR’s cool“-Teams, die Urkunde zur Titelerneuerung. Damit wurde die Schulgemeinschaft der Friedrich-List-Schule aufgrund ihrer vielfältigen Weiterlesen…

Flower Power

Sag es mit fairen Blumen Welche Blume steht für Freundschaft und Liebe und mit welchem Blumenstrauß sagt man am besten „Ich mag dich!“? Natürlich mit der Rose! Um anderen eine Freude zu machen und ein Zeichen der Nähe zu senden, konnten die Schüler*innen der Friedrich-List-Schule am Valentinstag und am Weltfrauentag Weiterlesen…

Nikolausaktion

Wie schon im letzten Jahr organisierte die Klasse EH11T3 in der Adventszeit 2022 die schulbekannte Nikolausaktion. Ganz nach dem Motto „FAIR-schenke Freude“ wurden dabei fairgehandelte Schokonikoläuse – anstelle der klassischen Supermarkt-Weihnachtsmänner – sowohl von SchülerInnen als auch von LehrerInnen gekauft. Dabei kamen 300 Euro zusammen, die an den „Heart and Weiterlesen…

Faire Stadtralley

Faire Stadtralley der EH11T6 (01.10.2021) Was bedeutet Fairer Handel und nachhaltiger Konsum? Was können wir gegen Lebensmittelverschwendung und unnötigen Plastikverbrauch tun? Wo können wir in Saarbrücken Produkte aus Fairem Handel einkaufen und nachhaltigen Konsum unterstützen? Diese und weitere Fragen stellten sich die Schüler*innen der Klasse EH11T6 auf ihrer Fairen Stadtrallye Weiterlesen…

Unterrichtsgang zum fairen Textileinzelhändler

Unterrichtsgang der EH11B1 zum fairen Textileinzelhändler (01.10.2021) Unter dem Motto „Faire Schule bunt leben“ fand am 1. Oktober 2021 an der Friedrich-List-Schule die multi:kultur:feier statt. In diesem Zusammenhang nahm die Klasse EH11B1 an einem Workshop zum Thema faire Lieferketten teil und gab ihr erworbenes Wissen anschließend klassenübergreifend weiter. Im Nachgang Weiterlesen…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner