Mit Erasmus+ durch Europa

Erfahrungsbericht zu einer Lehrermobilität nach Dublin vom 11.05.2025 – 18.05.2025 Im Rahmen einer Lehrkräftemobilität haben Sohel Ghanipour und ich eine Gruppe von Auszubildenden (Bank- und Immobilienkaufleute) nach Dublin begleitet. Die Schülergruppe belegte einen dreiwöchigen Kurs am Apollo Language Centre, der mit einer Prüfung zum/zur Kaufmann/Kauffrau international vor der deutsch-irischen Industrie- Weiterlesen…

Learning without borders – Wir sind neu akkreditierte Erasmus+ Schule!

Wir freuen uns, bekanntgeben zu dürfen, dass die Friedrich-List-Schule in Saarbrücken offiziell als Erasmus+ Schule akkreditiert wurde. Diese Auszeichnung unterstreicht unser Engagement für internationale Bildung und die Förderung interkultureller Kompetenzen. Erasmus+ ist das Bildungsprogramm der Europäischen Union, das darauf abzielt, durch europaweite Zusammenarbeit in allen Bildungsbereichen einen gemeinsamen europäischen Bildungsraum Weiterlesen…

Erfahrungsbericht: Dreiwöchige Dublinreise mit Erasmus+

Vom 09.06.2024 bis 29.06.2024 hatte ich die einmalige Gelegenheit, eine dreiwöchige Reise nach Dublin mit meiner Schule zu unternehmen. Diese Reise war eine spannende Mischung aus Sprachkurs und Praktikum, während ich bei einer herzlichen Gastfamilie lebte. Insgesamt war diese Erfahrung äußerst bereichernd, und die Gruppendynamik innerhalb unserer Schulgruppe war hervorragend.Die Weiterlesen…

Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus dem Büromanagement in Dublin

„With languages, you are at home anywhere.“ Edmund De Waal Englisch gilt als die wichtigste Sprache in der internationalen Kommunikation. Dies zeigt sich vor allem in den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft und Technologie. Vor diesem Hinter-grund ist ein Auslandsaufenthalt für unsere Schülerinnen und Schüler eine ideale Ergänzung in der beruflichen Ausbildung. Weiterlesen…

Bereicherung des Englischunterrichts durch kulturellen Austausch: Erfahrungen aus Dublin

Im Schuljahr 2023/2024 hatte ich die Gelegenheit, an einem qualifizierten Fortbildungskurs bei The-Horner-School-of-English in Dublin, Irland, teilzunehmen. Im Rahmen des Erasmus+-Programmes besuchte ich vom 09. – 15.06.2024 den Kurs „English Language & Culture“ mit besonderem Schwerpunkt auf der Entwicklung von Fähigkeiten zur interkulturellen Kommunikation. Begleitet wurde ich von 16 Schülerinnen Weiterlesen…

Lehrermobilität mit Erasmus+

Sprachkurs @ the Horner School Im Rahmen einer Lehrermobilität haben Andrea Alt Bohr, Schulleiterin, und ich, Eric Duve, Abteilungsleiter, eine Gruppe von Auszubildenden aus den Bereichen Bank, Immobilien und Büromanagement nach Dublin begleitet und gleichzeitig einen eigenen Kurs „Sprache und Kultur“ belegt. Die Schülergruppe belegte einen dreiwöchigen Kurs an der Weiterlesen…

Erfahrungsbericht: Dublin mit Erasmus+

Das Abenteuer kann beginnen! Im Juni 2023 ging es für 15 Schüler*innen des Berufsbildungszweiges Büromanagement dank Erasmus+ in Irlands Hauptstadt Dublin, um dort durch einen dreiwöchigen Aufenthalt sowohl Einblicke in das Berufsleben in einem fremden Land zu erhalten als auch Sprachkenntnisse gestärkt im Bereich „Business Englisch“ zu erwerben. Die Schüler*innen Weiterlesen…

„Language and Experience“

an der Future-Learning-School in Dublin – Eine bereichernde Woche für Lehrkräfte der Friedrich-List-Schule Vom 2. bis 8. Juli 2023 hatten meine Kollegin Alina Gries und ich die einzigartige Gelegenheit, im Rahmen des Erasmus-Programms nach Dublin zu reisen. Unser Ziel: Die Teilnahme an einem Sprachkurs bei der renommierten Future-Learning-Sprachschule und die Weiterlesen…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner