
Bereits seit knapp drei Jahrzehnten nimmt die FLS am Projekt „Verkehrssicherheit Jetzt!“ teil. Hierbei handelt es sich um eine gemeinsame Initiative des ADAC Saarland, der saarländischen Landesregierung, der Landespolizeidirektion und dem Fahrlehrerverband mit dem Ziel, die Zahl der Verkehrsunfälle in der Gruppe der jungen Fahrerinnen und Fahrer nachhaltig zu senken.
Auch im Schuljahr 2024/25 beteiligen wir uns mit insgesamt sieben Klassen der Abteilung I (Bank- und Immobilienkaufleute) an „Verkehrssicherheit Jetzt!“. In diesem Rahmen entsendet die Landespolizei Ausbilder an die teilnehmenden Schulen und informiert die Schülerinnen und Schüler in einem 90-minütigen Vortrag über die aktuelle Lage auf den deutschen Straßen. Hierbei wird insbesondere über die Gefahren referiert, die für die genannte Zielgruppe relevant sind, allen voran das Fahren unter Alkoholeinfluss oder überhöhte Geschwindigkeit. Während dieser anschaulichen und mitunter auch unterhaltsamen Präsentation ist die Klasse angehalten, Fragen zu stellen oder von selbst erlebten gefährlichen Situationen im Straßenverkehr zu berichten.
Im Anschluss an diesen Theorieteil erhalten die Schülerinnen und Schüler dann die Möglichkeit, mit den eigenen PKWs an einem halbtätigen Fahrsicherheitstraining des ADAC auf dem Verkehrsübungsplatz Dudweiler teilzunehmen und ihr fahrerisches Talent in Gefahrensituationen, z.B. bei plötzlich auftretender Nässe oder Glätte, unter Beweis zu stellen. Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine Trainingsfahrt im Fahrschulauto. Hierbei werden die jeweiligen Fahrerinnen oder Fahrer von professionellen Fahrlehrern und zwei bis drei Klassenkameraden bei der Fahrt durch den Saarbrücker Stadtverkehr begleitet. Anschließend findet dann eine gemeinsame analytische Auswertung dieser Fahrten statt… Und vielleicht geben die Fahrlehrer auch noch ein paar wertvolle Tipps, was man zukünftig in der ein oder anderen Situation besser machen könnte.
Text: Rainer Hansen
Fotos: FLS