Immobilienverwaltung in der Praxis

Die Klasse IM12T1 im Gespräch mit Dominik Schröder

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Schule vor Ort“ erhielt die Friedrich-List-Schule Besuch von Dominik Schröder, geschäftsführender Gesellschafter der „Schröder Immobilien GmbH“ in Homburg. Herr Schröder – im Rahmen seiner Ausbildung zum Immobilienkaufmann von 2015 – 2018 selbst ehemaliger Schüler unseres Hauses – machte sich bereits kurz nach seiner Ausbildung selbstständig und bietet mittlerweile ein breites Portfolio rund um die Themen Immobilienerwerb, Vermietung, Verwaltung und Kapitalanlagen an.
In diesem Zusammenhang referierte er über das Thema „Immobilienverwaltung in der Praxis – Praktische Probleme und Lösungsansätze“ in der Klasse IM12T1 der Immobilienkaufleute. Die Veranstaltung diente unseren Schülerinnen und Schülern als Vorbereitung auf die anstehenden mündlichen Prüfungen, da in den Praxisfällen die WEG-Verwaltung eine zentrale Rolle einnimmt.
Nach einer kurzen Vorstellung seines Unternehmens hob Herr Schröder zunächst die wichtigsten Änderungen des WEG-Rechts in der Reform von 2020 hervor und gab den angehenden Immobilienkaufleuten wertvolle Tipps im Umgang mit Eigentümerversammlungen und dem dortigen Prozedere der Entscheidungsfindung bei wichtigen Themen der WEG. Anschließend wurden konkrete Problemstellungen an praktischen Beispielen erörtert. Insbesondere die Problematik des Brandschutzes als sehr wichtiges, aber auch teures Kriterium ließ nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern auch die anwesenden Lehrkräfte, Frau Schaefer und Herrn Hansen, sowie unsere Schulleiterin, Frau Alt-Bohr, aufhorchen.
Nach gut zwei, für alle Beteiligten lehrreichen, aber auch unterhaltsamen Stunden ließ man den Vormittag bei einem gemeinsamen Mittagessen in der L’Osteria gemütlich ausklingen.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Dominik Schröder für die gelungene Veranstaltung. Ab sofort ist der Termin fix im Schulkalender hinterlegt. Die kommenden Abschlussklassen freuen sich schon.

Text: Rainer Hansen

Fotos: Janina Houy

Schließtage und Online-Unterricht am 02.10.2025

26.09.2025
(Gemeinschaftsveranstaltung)

02.10.2025
(Online-Unterricht)

05.11.2025
(Pädagogischer Tag)

11.02.2026
(Tag der Ausbildung – unsere schulinterne Ausbildungsmesse)

15.05.2026
(1. Beweglicher Ferientag)

05.06.2026
(2. Beweglicher Ferientag)

Informationen zum Online-Unterricht am Donnerstag, 02.10.2025:

An unserer Schule findet wegen der angekündigten Verkehrsbehinderungen und Straßensperrungen in Saarbrücken anlässlich der Feierlichkeiten am Tag der Deutschen Einheit kein Präsenzunterricht, sondern Online-Unterricht mit verpflichtender Teilnahme statt.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner