
Am Dienstag, 09. September 2025 hatten sieben Klassen der Friedrich-List-Schule (zukünftige Büromanagementkaufleute und Verwaltungsfachangestellte) das Privileg, den Film „An einem Tag im September“ als Preview in der Kirche Eli.ja in Saarbrücken mit Anwesenheit des Produzenten Mark von Seydlitz zu sehen.
Dieses einmalige Event wurde von der UFS (Union de Français en Sarre = Vereinigung der Franzosen im Saarland) und dem ZDF organisiert.
Der Film beschreibt die allererste Begegnung von Bundeskanzler Konrad Adenauer und Präsident Charles de Gaulle nach dem zweiten Weltkrieg am 14. September 1958 in der Privatresidenz des französischen Präsidenten in Colombey les deux Églises (im Département Haute-Marne/Grand Est, ehemals Champagne-Ardenne). Das Treffen markiert die Geburtsstunde der deutsch-französischen Freundschaft. (zu sehen linear am Montag, 15.09.2025 mit anschließender Dokumentation im ZDF, am 3.10.25 auf Arte, außerdem in der Mediathek von ZDF und bei Arte auch auf Französisch).
Mehr als 200 Zuschauer*innen von der Friedrich-List-Schule, dem Deutsch-französisches Gymnasium, dem Rotenbühl-Gymnasium und der Gemeinschaftsschule „Neue Sandrennbahn“ aus Homburg konnten dem Produzenten am Ende des Films ihre Fragen stellen.
Die Friedrich-List-Schule ist sehr stolz, mit 120 Teilnehmenden den Film besucht zu haben.
Ein großes Dankeschön an Janine Look von der UFS und an Susanne Freitag-Carteron vom ZDF für die Organisation und Moderation dieses eindrucksvollen Events.
Im Unterricht der jeweiligen Klassen wurde der Film und die Eindrücke noch mit den jeweiligen Lehrkräften nachbesprochen und diskutiert, wie z.B.: „das war echt ein beeindruckender Film, der uns die Geschichte, unsere Geschichte nähergebracht hat“, „So nah ist das Saarland an der Geschichte“, „Wir können dankbar sein, dass die beiden das gemacht haben“, „So ein mutiger Schritt in einem schwierigen Umfeld“,…
Wieder eine gelungene Aktion, die einen Schwerpunkt und ein Leitziel unserer Schule, „die Frankreichstrategie“ und „Europa“, umsetzt.
Auf dem Gruppenfoto zu sehen von links nach rechts: Simone Rebstock (FLS), Thomas Hufschmidt (Eli.ja), Janine Look (UFS), Susanne Freitag-Carteron (ZDF), Mark von Seydlitz (Produzent), Elisabeth Lévêque-Lallemand (DFG)
Text: Simone Rebstock
Foto: FLS