Berufsschultour der ver.di- und DGB-Jugend besucht den Einzelhandel

Am heutigen Morgen fand in der ersten und zweiten Unterrichtsstunde in der Klasse EH10B1 eine Veranstaltung im Rahmen der Berufsschultour der ver.di-Jugend und DGB-Jugend statt. Ziel dieser Tour ist es, Auszubildende zu stärken, sie über ihre Rechte aufzuklären und sie zu ermutigen, sich aktiv in Betrieb und Gesellschaft einzubringen.

Während der 90-minütigen Unterrichtseinheit erhielten die Schüler*innen einen Einblick in die Bedeutung von Tarifverträgen, die Funktion von Mitbestimmung und die Zusammenhänge zwischen Wirtschaft und Gesellschaft. Die Veranstaltung bot eine praxisnahe Ergänzung zum Unterricht und behandelte auch prüfungsrelevante Themen aus dem Lehrplan.

Besonders wertvoll war die Möglichkeit, direkte Fragen zu stellen und praxisnahe Beispiele aus dem Arbeitsalltag zu besprechen. Der Referent, Jugendsekretär Felix Jungfleisch, vermittelte die Inhalte verständlich und interaktiv, sodass sich die Auszubildenden aktiv einbringen konnten.

Mit dieser Veranstaltung leistete die Berufsschultour einen wichtigen Beitrag zur politischen und wirtschaftlichen Bildung der Schüler*innen. Die Rückmeldungen aus der Klasse waren positiv und viele empfanden das Angebot als hilfreiche Ergänzung zum regulären Unterricht.


Text: Eva Britz

Fotos: FLS

Cookie Consent mit Real Cookie Banner