Aufgaben und Rechte einer Jugend- und Auszubildendenvertretung

JAV von dm Drogeriemarkt stellt sich und ihre Arbeit vor

Im Unterricht von den Aufgaben und Rechten einer Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) zu hören ist die eine Sache, von einer gewählten JAV diese Dinge zu erfahren eine ganz andere. Am 22. Mai 2023 stellten sich zwei gewählte Vertreterinnen der JAV von dm Drogeriemarkt unseren Schüler*innen vor und berichteten anschaulich und praxisnah von ihren Aufgaben und Rechten. Erst durch die Erzählungen von Frau Eislöffel und Fr. Morgenstern wurde unseren Schüler*innen die Wichtigkeit dieser gewählten Interessenvertretung so richtig bewusst. Da die Aufgaben sehr vielfältig sind und die JAV dringend Verstärkung gebrauchen könnte, wurde natürlich auch Werbung dafür gemacht, sich für die nächste JAV-Wahl als Kandidat aufstellen zu lassen. Die Friedrich-List-Schule – KBBZ Saarbrücken dankt Frau Eislöffel und Frau Morgenstern für Ihr Engagement und freut sich auf ein Wiedersehen im neuen Schuljahr.

Text: Anke Gebel

Foto: FLS

Schließtage und Online-Unterricht

An den folgenden Schließtagen werden die Schülerinnen und Schüler ihren Betrieben zur Verfügung stehen:

26.09.2025
(Gemeinschaftsveranstaltung)
05.11.2025
(Pädagogischer Tag)
11.02.2026
(Tag der Ausbildung – unsere schulinterne Ausbildungsmesse)
15.05.2026
(1. Beweglicher Ferientag)
05.06.2026
(2. Beweglicher Ferientag)

Am Donnerstag, 02.10.2025 findet an unserer Schule wegen der angekündigten Verkehrsbehinderungen und Straßensperrungen in Saarbrücken anlässlich der Feierlichkeiten am Tag der Deutschen Einheit kein Präsenzunterricht, sondern Online-Unterricht mit verpflichtender Teilnahme statt.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner