
Bei der diesjährigen Picobello-Aktion beteiligten sich wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Friedrich-List-Schule in Saarbrücken an der bundesweiten Umweltaktion „Picobello“. Ziel dieser Initiative ist es, die Schulumgebung von Müll zu befreien und somit aktiv zum Umweltschutz beizutragen – ein Anliegen, das der Schulgemeinschaft besonders am Herzen liegt.
Mit großem Einsatz durchkämmten rund fünfzig Schülerinnen und Schüler aus dem Bereich Büromanagement am Vormittag systematisch das Schulgelände und dessen Umgebung. Dabei stießen sie auf eine erstaunliche Menge an Abfällen: Neben hunderten Zigarettenkippen und Verpackungen fanden sie unter anderem einen stehengelassenen Einkaufswagen. Das Engagement zahlt sich aus – nun ist deutlich weniger Müll in der Umwelt zu finden.
Doch die Aktion war weit mehr als nur eine Aufräumaktion. Sie bietet den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen und den nachhaltigen Gedanken aktiv zu leben. Das große Engagement aller Beteiligten macht den „Picobello“-Tag zu einem vollen Erfolg und zeigt, dass Umweltschutz nicht nur eine einmalige Aktion, sondern eine gemeinsame Aufgabe ist.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer!
Text: Jana Heinz
Foto: FLS