Vertreter des Fördervereins posieren vor dem Friedrich-List-Schule Logo

FÖRDERVEREIN

Als Förderverein der Friedrich-List-Schule nehmen wir unsere Verantwortung, die Entwicklung der Schule, den Austausch zwischen ehemaligen und aktuellen Lehrkräften und Schüler*innen sowie wichtige Modernisierungsprojekte und schulische Veranstaltungen zu unterstützen, sehr ernst.

AUFGABEN UND ZIELE

Unsere Aufgaben und Ziele sind vielseitig. Wir sind Ansprechpartner für unterschiedliche Anliegen im schulischen Leben.

  1. Zuschüsse zu schulischen Veranstaltungen gewähren.
  2. Schüler*innen wirtschaftliche Hilfe zum Ausgleich sozialer Härten bei Schulfahrten und sonstigen Schulveranstaltungen gewähren.
  3. Veranstaltiungen und Schüler*innenaustauschprogramme unterstützen.
  4. Gemeinschaftsveranstaltungen der Schule, der Eltern- und Schülerschaft organisieren.
  5. Die Schule durch Spenden insoweit unterstützen, als der Schulträger nicht zur Kostentragung beansprucht werden kann, insbesondere durch Beschaffung zusätzlicher Lernmittel sowie durch Bereitstellung von Prämien und Preisen.

BEITRITT

Bitte füllen Sie die folgende Beitrittserklärung aus, wenn Sie Mitglied des Fördervereins der Friedrich-List-Schule werden wollen:

SATZUNG

Die vollständige Satzung des Fördervereins Friedrich-List-Schule K BBZ Saarbrücken können Sie unter folgendem Link einsehen.

Flyer des Fördervereins mit Aufforderung zu fördern und Angaben zu den Aufgaben des Fördervereins.

UNSERE PARTNER

Wir begrüßen recht herzlich unser neues Fördervereinsmitglied:

a black and grey logo

Schließtage und Online-Unterricht

An den folgenden Schließtagen werden die Schülerinnen und Schüler ihren Betrieben zur Verfügung stehen:

26.09.2025
(Gemeinschaftsveranstaltung)
05.11.2025
(Pädagogischer Tag)
11.02.2026
(Tag der Ausbildung – unsere schulinterne Ausbildungsmesse)
15.05.2026
(1. Beweglicher Ferientag)
05.06.2026
(2. Beweglicher Ferientag)

Am Donnerstag, 02.10.2025 findet an unserer Schule wegen der angekündigten Verkehrsbehinderungen und Straßensperrungen in Saarbrücken anlässlich der Feierlichkeiten am Tag der Deutschen Einheit kein Präsenzunterricht, sondern Online-Unterricht mit verpflichtender Teilnahme statt.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner